• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Agglomerationsprogramme finden Eingang

St. Gallen. Hauptthema der Anpassungen des Richtplans sind die Agglomerationsprogramme St. Gallen/Arbon-Rorschach, Obersee und Wil.

Das kantonale Amt für Raumentwicklung legt den angepassten Richtplan bis Ende April öffentlich auf, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte. Der Richtplan ist ein Führungsinstrument der Regierung und wird jährlich angepasst.

Hauptthema der Anpassungen in diesem Jahr sind die Agglomerationsprogramme St. Gallen/Arbon-Rorschach, Obersee und Wil. Die raumplanerischen Ergebnisse dieser Programme werden in den Richtplan überführt.
Auf Antrag des Gemeinderats St. Margrethen wird das Gebiet Altfeld als neuer so genannter «K-Standort» für Einkaufs- und Freizeitzentren bezeichnet.

Der bisherige «K-Standort» Unterletten in Widnau dagegen wird aus dem kantonalen Richtplan gestrichen.

St.GallenSt.Gallen / 16.03.2009 - 10:15:22