Drei Unfälle: Drei Mal immenser Sachschaden

Unverletzt entstieg am Donnerstagmorgen, 7. Februar, ein Lenker seinem total beschädigtem Fahrzeug.

Ein Personenwagenlenker fuhr von Gais in Richtung Altstätten. In der engen Rechtskurve, unmittelbar vor der Kantonsgrenze, kam sein Fahrzeug auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Daraufhin überquerte der Wagen die Fahrbahn und geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus. Im abfallenden Wiesbord überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Glücklicherweise konnte sich der Lenker unverletzt aus seinem Wagen befreien.

Bei einer Kollision am Dienstag, 7. Februar, mit einem Traktor wurden zwei Personen in Speicher verletzt.

Eine Fahrzeuglenkerin fuhr von St. Gallen kommend in Richtung Speicher. In der Linkskurve beim Hotel Krone geriet ihr Auto ins Schleudern. Sie verlor die Herrschaft über ihren Wagen. In der Folge kollidierte sie mit einem vor dem Bahnübergang stehenden Traktor. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der am Traktor angehängte Milchtransporter stark erschüttert. Die Milch schoss aus dem Tank und goss sich über den Anhänger, Teile des Traktors und auf die Strasse. Das auf dem Traktor mitfahrende Kind erlitt bei der Kollision eine Gehirnerschütterung. Die unfallverursachende Lenkerin musste wegen Rückenschmerzen ebenfalls einen Arzt aufsuchen. Am Personenwagen entstand Totalschaden.

Am Donnerstagmorgen, 7. Februar, wurde ein Personenwagen bei einem Selbstunfall total beschädigt.

Eine Personenwagenlenkerin fuhr von Wald Richtung Trogen. In einer leichten Kurve nach dem Restaurant Traube verlor sie die Herrschaft über ihr Fahrzeug. Sie schleuderte über den rechten Strassenrand hinaus. Das Auto rutschte anschliessend zirka 20 Meter über die leicht verschneite Wiese. Dabei wurden mehrere Meter Stahldrahtzaun und ein Scheinwerfer einer Firma beschädigt. Das total demolierte Fahrzeug kam nach einigen Metern in der Wiese zum Stillstand.

Für Appenzell-Ausserrhoden

Publireportagen

MEHR LESEN