• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

55 Unfällen im Kanton Bern gemeldet

BE. Sonntag, 17. Januar 2016. Von Samstagmittag, 16. Januar 2016, bis Sonntagabend sind 55 Meldungen zu Unfällen im Berner Kantonsgebiet eingegangen.

Von Samstag, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 18.00 Uhr, wurden bei der Kantonspolizei Bern insgesamt 55 Unfälle auf den Strassen im Kantonsgebiet gemeldet. Sechs der Unfälle ereigneten sich auf Autobahnen. Bei fünf wurde jeweils eine Person verletzt.

Vier Verletzte mussten mit Ambulanzen ins Spital gebracht werden. Eine weitere Person begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Bei den restlichen Unfällen blieb es bei Sachschaden.

Am Sonntag, gegen 15.45 Uhr, ging eine Meldung zu einem Selbstunfall auf der Autobahn A6 bei Seedorf ein. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet ein Auto, welches in Richtung Bern unterwegs war, aus noch zu klärenden Gründen rechts von der Strasse ab.

In der Folge fuhr das Fahrzeug auf eine Böschung auf, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Lenkerin wurde verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gefahren werden.

Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Bern die vorsorglich aufgebotene Berufsfeuerwehr Biel sowie ein Ambulanzteam. Auf der betroffenen Strecke kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Die Kantonspolizei rät, die Fahrweise den andauernden winterlichen Strassenverhältnissen anzupassen.

BernBern / 17.01.2016 - 18:35:45