• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

3. «Appezölle Harley-Tröffe»: «Born to be wild»

Gonten. Am kommenden Wochenende, vom 20. bis 22. Juni, findet das «Harley-Tröffe» zum 3. Mal statt, dieses Mal neu auf dem Areal von Holzbau Albert Manser AG.

Die letzten beiden «Harley-Tröffe», damals noch in Eggerstanden, ernteten von allen Besuchern grossen Beifall. Die Motorengeräusche der verchromten Bikes standen tagsüber und am Abend die musikalische Unterhaltung im Mittelpunkt, was einige Appenzeller von der Weide ins Dorf lockte. Auch dieses Jahr rechnet das Organisationskomitee mit hunderten von Besuchern und begeisterten Motorrad-Fahrern.

Eintritt frei
Das OK vom 3. «Appezölle Harley-Tröffe» will die Faszination «Harley Davidson» und das traumhafte Appenzellerland verschmelzen und in Gonten für Bikerinnen, Biker, Bike-Fans und natürlich auch für die einheimische Bevölkerung ein unvergessliches «Harley-Tröffe» veranstalten. Mit dem «Appezölle Harley-Tröffe» steht somit eine weitere Attraktion auf dem Appenzeller Tourismusprogramm. Die einzelnen Unikate, die mit viel Liebe zum Detail individualisiert werden, sind sicher auch für Nicht-Motorradbegeisterte einen Besuch auf dem Festgelände wert.

Los geht es bereits am Freitag-Abend ab 16 Uhr. Um 18 Uhr ist dann der eigentliche Startschuss mit der Begrüssung der offiziellen Gäste, der Sponsoren, der Nachbarn und der Presse. Danach ist Barbetrieb mit Musik zum Einstimmen auf das Bike-Weekend. Von Freitag bis Sonntag besteht die Möglichkeit auf dem Zeltplatz gratis zu campieren.

Harley-Apéro auf dem Säntis-Gipfel
Der Transport einer Harley in der Seilbahnkabine auf den Säntis wird sicher das Highlight der diesjährigen Samstag-Ausfahrt zwischen 13 und 16 Uhr sein. Welche Harley das sein wird, ist noch unbestimmt. Das OK wird vor Ort die Glückliche oder den Glücklichen bestimmen.

Anschliessend stehen die Bike-Show und die diversen Spiele für die Bikerinnen und Biker im Vordergrund. Am Samstag-Abend wird die Rock-Cover-Band «The Hands Revival» den Besuchern so richtig einheizen und für Stimmung sorgen.

Am Sonntag-Morgen wird ein einfaches Frühstück mit Kaffe und Gipfel angeboten, damit die Bikerinnen und Biker wieder zu Kräften kommen. Denn um 11 Uhr geht’s bereits wieder los mit der zweiten Ausfahrt quer durch das Appenzellerland. Ab Sonntag-Mittag wird die Farewell-Party für den passenden Ausklang des Festes sorgen.

Kult-Marke «Harley-Davidson»
Mit dem Kinofilm «Easy Rider» aus dem Jahre 1969 ist die Harley-Davidson zum Kult worden und stand ganz im Zeichen der revolutionären Stimmung Ende der 60er Jahre. Der Film zeigt die Schauspieler Dennis Hopper und Peter Fonda in Lederkluft und mit Vollbart auf machtigen Harleys. Mit Geld aus Drogenverkäufen machen sich die Beiden auf von Los Angeles nach New Orleans, einmal quer durch die Vereinigten Staaten: auf der Suche nach Freiheit. Letztendlich scheitern sie und müssen einsehen, dass sie die Freiheit, die sie suchen, nicht finden werden. Trotzdem blieb ihre filmische Reise auf der Harley durch die USA für viele der Inbegriff der Freiheit. Das Lied «Born to be wild» von der Gruppe «Steppenwolf» aus dem Film wurde zur Hymne der Töfffahrer.

Heute sind es keine Drogendealer oder nur bärtige Rocker, die eine Harley-Davidson fahren. Der Mythos unbegrenzter Freiheit, der die Harley-Szene umgibt, fasziniert Lehrer, Bauern, Käser, Handwerker, Banker und somit Leute aus allen möglich Schichten.

Der Traum der Freiheit kann sich ein Motorradfahrer auf jeder Strasse erfüllen, aber die Appenzeller Strassen lassen das Herz noch höher schlagen.

Weitere Infos zum Anlass findet man auf www.harley-troeffe.ch


Programm:

Freitag, 20. Juni 2008
Ab 16 Uhr: Öffnung Festgelände inkl. Zeltplatz
18 Uhr: Offizielle Begrüssung der Sponsoren, Nachbarn, Gäste und Presse

Samstag, 21. Juni 2008
Ab 10 Uhr: Öffnung Festgelände
13 – 16 Uhr: Gemeinsame Ausfahrt Mit Ausflug auf den Säntis – «inkl. einer Harley»
17 Uhr: Bike-Show mit Rahmenprogramm
20 Uhr: Live-Musik mit: «The Hands Revival» www.thehandsrevival.ch
zirka 22.30 Uhr: Prämierung der Bike-Show

Sonntag, 22. Juni 2008
Ab 9 Uhr: Öffnung Festgelände
9 Uhr: Kaffee und Gipfeli
11 – 12.30 Uhr: Gemeinsame Ausfahrt durch das Appenzellerland
ab 12.30 Uhr: Farewell Party

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 17.06.2008 - 10:12:00