
21. Appenzeller Voralpenbrevet für Velofahrer in Herisau
Herisau/AR. Am Samstag, 20. Juni, findet zum 21. Mal die Fahrt um das Appenzeller Voralpenbrevet statt. Radfahrer über zwölf Jahren können Teilnehmen.
Der populäre Anlass, der zum festen «Jahresprogramm» zahlreicher Hobby-Radfahrer aus dem In- und Ausland gehört, wird von der TCS-Sektion Appenzell A.Rh. in Zusammenarbeit mit dem Sportclub der Firma Huber + Suhner organisiert. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer über zwölf Jahren können an der Rundfahrt teilnehmen.
Die Veranstaltung wird auf öffentlichen Strassen durchgeführt, weshalb die Verkehrsregeln eingehalten werden müssen. Das «Kleine Voralpenbrevet» führt über zirka 79 km von Herisau nach Hemberg, Urnäsch, Appenzell und über Stein zurück nach Herisau. Das «Grosse Voralpenbrevet» sieht eine Strecke von zirka 115 km vor: Herisau – Hemberg – Neu St.Johann – Schwägalp – Appenzell – Trogen – Herisau heisst die Route. Start und Ziel befinden sich auf dem Areal der Firma Huber + Suhner an der Degersheimerstrasse in Herisau.
Die Teilnahmegebühr ist am Start zu entrichten. Diese beträgt für Personen mit TCS-Mitgliederausweis 12 Franken, für Teilnehmer ohne TCS-Mitgliederausweis 17 Franken. Die Startzeit kann zwischen 6 Uhr und 8.30 Uhr gewählt werden. Es erfolgt keine Zeitmessung. Der Kontrollschluss ist auf 15 Uhr festgesetzt.
Alle Teilnehmer, die bis zu diesem Zeitpunkt das Ziel erreichen, erhalten ein Voralpenbrevet-Trinkglas als Erinnerungsgeschenk. Ein Flyer mit Detailinformationen ist erhältlich unter www.tcsar.ch oder bei tobler-bruno@bluewin.ch.