03. November 2025

Lichtensteig SG: Brand in Trafostation legt Stromversorgung vorübergehend lahm

Am Montag (03.11.2025), kurz vor 15:35 Uhr, ist es in einer Trafostation an der Oberplattenstrasse zu einem Brand gekommen. Infolge des Brandes herrscht aktuell ein Stromausfall in weiten Teilen der Gemeinde Lichtensteig. An der Behebung des Stromausfalls wird mit Hochdruck gearbeitet. Die Brandursache ist bislang unbekannt.

Weiterlesen

Rotkreuz ZG: Lieferwagen mit Warnblinker auf A14 gerammt – Lenker verletzt

Am Montagmorgen (3. November 2025), kurz vor 06:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A14, zwischen Gisikon und Rotkreuz, ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Autofahrer prallte in das Heck eines Lieferwagens, der aufgrund eines kaputten Reifens mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem Überholstreifen stand.

Weiterlesen

Reiden LU: 69-Jähriger kracht auf A2 in Leitplanke – Totalschaden am Auto

Am frühen Montagmorgen (03. November 2025, nach 01:30 Uhr) verunfallte ein 69-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Pannenstreifen und prallte anschliessend gegen die Randleitplanken.

Weiterlesen

Netstal GL: Auto erfasst 11-jähriges Mädchen – Trottinettunfall auf Strasse

Am Freitag, 31. Oktober 2025, ca. 18:15 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse in Netstal ein Verkehrsunfall. Ein 11-jähriges Mädchen lief auf dem Trottoir und stiess ihr mitgeführtes Trottinett über den Altigerweg.

Weiterlesen

Näfels GL: 81-Jähriger übersieht Velofahrer im Kreisverkehr – Jugendlicher (15) verletzt

Am Samstag, 1. November 2025, ca. 11:00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Näfels ein Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger Autolenker fuhr mit seinem Personenwagen auf der Hauptstrasse in Richtung Netstal.

Weiterlesen

Grenchen SO: Akku-Brand in Mehrfamilienhaus – Gebäude unbewohnbar und evakuiert

In einem Mehrfamilienhaus an der Flughafenstrasse in Grenchen kam es am Sonntagnachmittag, 2. November 2025, zu einem Brand. Sämtliche Personen, die sich im Gebäude aufgehalten haben, konnten evakuiert werden und blieben unverletzt. Ersten Abklärungen zufolge dürfte der Brand auf einen technischen Defekt eines Akkus zurückzuführen sein.

Weiterlesen

Montagny-les-Monts FR: Auto überschlägt sich – alkoholisierter Fahrer (36) verletzt

Ein automatischer Notruf über ein Smartphone führte am Sonntagabend zu einem Einsatz der Kantonspolizei Freiburg in Montagny-les-Monts. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Auto auf dem Dach in einem Feld lag. Der verletzte Fahrer war mutmasslich alkoholisiert und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Polizei untersucht den Unfallhergang.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Jugendliche aus Algerien und Marokko nach Auto-Diebstahl festgenommen

Am frühen Montagmorgen (03.11.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen zwei Jugendliche angehalten, die zuvor ein Auto entwendet und die Flucht ergriffen hatten. Ein dritter Beteiligter konnte flüchten. Bei den beiden Angehaltenen handelt es sich um 17-jährige Männer aus Algerien und Marokko. Die Stadtpolizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Aesch BL: Polizei lädt Bevölkerung zur 13. Polizeihundeprüfung ein

Die diesjährige Hundeprüfung der Polizei Basel-Landschaft findet am Freitag, 7. November 2025, ab 07.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle Löhrenacker in Aesch statt. Wie jedes Jahr werden mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Gesellschaft erwartet.

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Lieferwagenfahrer prallt in Baum – Lenker (53) stirbt noch vor Ort

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (3.11.2025) in Pfäffikon ZH ist ein Lenker eines Lieferwagens tödlich verletzt worden. Der 53-jährige Mann aus Sri Lanka verstarb noch auf der Unfallstelle.

Weiterlesen

Auenstein AG: Chaosfahrt mit Baumaschinen – Täter verwüsten Baustelle

Am frühen Sonntagmorgen verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Baustelle. Innerhalb der Baustelle brachen sie mehrere Baumaschinen auf und fuhren mit diesen herum. Mit einer 4.5 Tonnen schweren Walze fuhren die Unbekannten aus der Baustelle, kollidierten mit diversen Gegenständen und fuhren schlussendlich eine Böschung hinunter. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Filzbach GL: Zu schnell unterwegs – Junglenker (23) prallt im Ofeneggtunnel in Tunnelwand

Am Sonntag, 2. November 2025, ca. 23:10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Junglenker verlor ausgangs des Ofeneggtunnels aufgrund übersetzter Geschwindigkeit auf der feuchten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Lindencham ZG: Autofahrer (50) verliert Kontrolle auf A4 – Crash in Mittelleitplanke

Am Sonntagmorgen (2. November 2025), kurz vor 08:45 Uhr, hat ein 50-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A4, zwischen Lindencham und der Verzweigung Rütihof, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto prallte in die Mittelleitplanke, drehte sich um die eigene Achse und kam danach auf dem Überholstreifen zum Stillstand.

Weiterlesen

Mettmenstetten ZH: Mädchen (12) bei Auffahrunfall auf A4 verletzt

Am Samstagvormittag (1. November 2025), kurz nach 11:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A4 bei Mettmenstetten ZH zu einem Auffahrunfall gekommen. Eine 42-jährige Autofahrerin fuhr ins Heck eines verkehrsbedingt abbremsenden Autos.

Weiterlesen

Stadt Zug: Alkoholisierter Fahrer (30) und Drogenlenkerin (24) aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag (2. November 2025) an der Chollerstrasse in der Stadt Zug stellten die Einsatzkräfte bei einer 24-jährigen Autofahrerin Drogensymptome fest. Da der durchgeführte Drogenschnelltest positiv reagierte, musste die Lenkerin im Spital eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Weiterlesen

Walchwil ZG: Mottbrand im Komposthaufen – Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Samstagabend (1. November 2025), kurz vor 17:30 Uhr, ist es am Lotenbach in der Gemeinde Walchwil zu einem Brand in einem Komposthaufen gekommen. Nachdem die Flammen von einem Anwohner fast vollständig gelöscht werden konnten, wurde der Mottbrand abschliessend durch die Feuerwehr Walchwil ganz gelöscht.

Weiterlesen

Lindencham ZG: Auto fängt auf A4 Feuer – couragierte Helfer retten Lenker

Am Samstag (1. November 2025), kurz nach 12:45 Uhr, ist auf der Autobahn A4, zwischen Lin dencham und der Verzweigung Blegi ein Auto während der Fahrt in Brand geraten. Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte die Flammen und machte den Lenker auf die Gefahr aufmerksam.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Zivilbeamter erkennt Casino-Täter – geständiger Schweizer verhaftet

Am Donnerstagmorgen (30.10.2025) konnte die Schaffhauser Polizei einen Mann festnehmen, der am 18.10.2025 einen Einbruchdiebstahlsversuch in der Stadt Schaffhausen begangen hat. Um 22:27 Uhr am Samstag (18.10.2025) meldete eine Passantin der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei, dass eine Person auf dem Herrenacker in der Stadt Schaffhausen gegen die Eingangstüre des ehemaligen Casinos einschlage.

Weiterlesen

Avegno TI: 75‑jährige Autofahrerin stirbt bei Frontalcrash mit Bus

Gestern, kurz vor 15.30 Uhr, ereignete sich im Gebiet von Avegno ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Gemäss erster Rekonstruktion fuhr eine 75-jährige Autofahrerin, Schweizerin mit Wohnsitz in der Region, auf der Via Vallemaggia in Richtung Gordevio.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Lenker mit über 0.9 Promille gestoppt – Polizei zieht Führerausweis ein

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zogen in der Nacht auf Montag in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Um zirka 00.45 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Zeughausstrasse einen Autofahrer.

Weiterlesen

Sitten VS: Walliser Polizeischule gestartet – 31 Aspiranten beginnen moderne Ausbildung

Mit der Eröffnung der neuen Polizeischule nimmt das Wallis ab heute wieder die Grundausbildung für Polizeikräfte auf. Der erste Jahrgang besteht aus 31 Aspirantinnen und Aspiranten, darunter 21 französischsprachige und 10 deutschsprachige.

Weiterlesen

Wetter am Montag, 03.11.2025: Sonniger Wochenstart mit Nebelfeldern im Mittelland

In der Nacht auf Montag hat die Höhenströmung auf Nordwest gedreht und die Alpensüdseite ist entlastet worden. Im Verlauf des Montags nimmt der Hochdruckeinfluss zu, der auch in den Folgetagen andauert. Die Luftmasse wird stabilisiert und abgetrocknet, wobei die Grundschicht auf der Alpennordseite zunehmend nebelanfällig wird.

Weiterlesen