02. November 2025

Liechtenstein (FL): Streits, Alko-Lenker, Brand & Fahrerflucht – Polizei mehrfach gefordert

Mehrere Verkehrsunfälle, ein Wohnhausbrand sowie polizeiliche Interventionen bei einer Party und wegen alkoholisierter Personen prägten das Wochenende. Die Landespolizei und die Feuerwehren standen mehrfach im Einsatz. Auch der Rettungsdienst LRK wurde mehrmals aufgeboten.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Autofahrer (78) verliert Kontrolle und prallt in Baustellenzaun

Am Sonntagmittag (02.11.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen, auf der Bachstrasse, auf Höhe der Baustelle beim Brühlmannparkplatz, ein Alleinunfall mit einem Personenwagen ereignet. Es wurde dabei niemand verletzt.

Weiterlesen

Chur GR: 48 Polizeieinsätze am Wochenende – Hydrant bei Selbstunfall ausgerissen

Über das vergangene Wochenende (31.10.–02.11.2025) ist die Stadtpolizei Chur zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Bei einem Verkehrsunfall entstand Sachschaden. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern wegen fehlender Fahrberechtigung oder Alkoholkonsums die Weiterfahrt untersagt. Einem Lenker wurde der Führerausweis direkt abgenommen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neuer Telefondienst für Gewaltopfer – anonyme Hilfe rund um die Uhr

Ab dem 1. November 2025 betreibt der Kanton Zürich einen zentralen Telefondienst für Gewaltopfer. Er ist unter der Nummer 044 455 2 142 durchgehend erreichbar. Das telefonische Angebot bietet Gewaltbetroffenen und ihrem Umfeld oft den ersten, entscheidenden Zugang zu Beratung und Unterstützung. Mit der 24/7-Erreichbarkeit der Opferhilfe verbessert der Kanton Zürich die Zugänglichkeit zu den Angeboten und setzt eine Vorgabe der Istanbul-Konvention um. Die Nummer wird von der Opferberatung Zürich betrieben.

Weiterlesen

Appenzell AR: Polizei kontrolliert Schulwege – drei Jugendliche ohne Fahrberechtigung

In der letzten Woche hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt. Während der Grossteil vorschriftsgemäss unterwegs war, lenkten drei Jugendliche Leichtmotorfahrräder und E-Scooter ohne Fahrberechtigung.

Weiterlesen

Waldstatt AR: Zwei Fussgängerübergänge werden saniert – mehr Sicherheit am Schulweg

Beim Schulhaus Waldstatt werden zwei Fussgängerübergänge saniert. Die Querung der Urnäscherstrasse beim Bahnübergang Böhl und der südliche Übergang über die Schulstrasse werden umgebaut. Die Bauarbeiten starten bei gutem Wetter noch im November.

Weiterlesen

Gontenschwil AG: Lenkerin (58) fährt betrunken auf Bahngleise – über 1.0 mg/l Atemalkohol

Eine 58-jährige Automobilistin geriet mit ihrem Fahrzeug auf die Gleise der AVA. Sie blieb unverletzt. Da die Lenkerin stark alkoholisiert war, dürfte dies der Grund dafür sein, dass sie von der Fahrbahn abkam. Ihr wurde der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Buchs SG: Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein – Deliktsgut noch unklar

In der Zeit zwischen Samstagmittag und Samstagabend (1.11.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Eichenaustrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Haus und durchsuchte verschiedene Räumlichkeiten und Behältnisse.

Weiterlesen

Necker SG: Frau (40) sticht auf Mann (51) ein – Opfer mit Rega ins Spital geflogen

Am Sonntag (2.11.2025), gegen 2:30 Uhr, ist es in einer Wohnung an der Ebersolstrasse zu einer Gewalttat gekommen. Eine 40-jährige Frau verletzte mutmasslich einen 51-jährigen Mann. Die Rega überführte ihn ins Spital. Die Frau konnte am Tatort festgenommen werden.

Weiterlesen

Alp Sigel AI: Felsmaterial löst sich an der Sigelwand – Blockschlag statt Felssturz

Am Freitag, 31. Oktober 2025, hat ein Erkundungsflug unterhalb des Alp Sigels stattgefunden. Nach der Beurteilung eines Geologen handelt es sich um einen Blockschlag mit einem Volumen von rund 80 bis 100 Kubikmetern im Bereich Chrattenbitter, rund 500 Meter südwestlich der Zahmen Gocht in Richtung Wasserauen. Weitere relevante Abbrüche werden derzeit nicht erwartet.

Weiterlesen

Muri AG: Überholer kracht frontal in Familienauto – zwei Kinder und Eltern verletzt

Aufgrund eines Überholmanövers im Ausserortsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden zwecks Kontrolle in ein Spital transportiert. Der Verursacher blieb unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Strasse war für mehr als zwei Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Ormalingen BL: Bauarbeiten nach Hangrutsch – Kantonsstrasse zeitweise gesperrt

Ab Montag, 3. November 2025 wird an der Hemmikerstrasse in Ormalingen die bergseitige Böschung gesichert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Während der Arbeiten regelt eine Lichtsignalanlage den Verkehr. Zeitweise muss die Strasse gesperrt werden.

Weiterlesen

Niederönz BE: Brand in Mehrfamilienhaus – zwei Verletzte, Block evakuiert

Am Samstagnachmittag ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Niederönz in Brand geraten. Die Personen im Wohnblock mussten evakuiert werden. Zwei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Eine Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Weiterlesen

Wetter am Sonntag, 02.11.2025: Kaltfront bringt Regen, Schnee bis 1000 m & stürmischen Wind

Eine umfangreiche Tiefdruckzone über dem Nordatlantik steuert mit einer südwestlichen Strömung in der Nacht und am Sonntagvormittag eine Kaltfront über die Schweiz. Im Verlauf des Sonntags nimmt die Labilität der Luftmasse aufgrund der Annäherung des Höhentiefs zu, was die Schauerneigung hinter der Front noch einmal ansteigen lässt. In der Nacht auf Montag dreht die Höhenströmung auf Nordwest und die Alpensüdseite wird entlastet. Am Montag sorgt ein Hoch auch im Norden für eine Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse. Am Dienstag geht es mit Hochdruckeinfluss weiter.

Weiterlesen