18. September 2025

Wetter am Freitag, 19.09.2025: Spätsommerliche Wärme mit Föhntendenz und viel Sonnenschein

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, welches sich von der Iberischen Halbinsel über den Alpenbogen bis nach Südosteuropa erstreckt, bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen Südwestströmung gelangt sehr milde Luft subtropischen Ursprungs zur Schweiz, was besonders in Berglagen zu aussergewöhnlich hohen Temperaturen führen wird.

Weiterlesen

Martigny VS: Grosse Polizeikontrolle – Verstösse bei Verkehr, Drogen und Migration

Um das hohe Sicherheitsniveau im Wallis zu gewährleisten, führt die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit ihren Partnern regelmässig grosse Präventions- und Repressionsaktionen im gesamten Kanton durch. Die letzte Kontrolle fand am 12. September 2025 im Bezirk Martinach statt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei 14-Jährige mit E-Roller auf Autobahn – Polizei schreitet ein

Kurz vor 22.00 Uhr meldete ein Mann auf der Zentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass zwei Jugendliche mit einem E-Roller auf der Autobahn unterwegs gewesen seien und soeben in Oberwinterthur abgefahren wären. Eine Patrouille konnte die beiden 14-Jährigen wenig später an der Frauenfelderstrasse stadteinwärts anhalten.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Betrunkener E-Biker stürzt vom Rad und kann nicht mehr aufstehen

Töss - Kurz vor 18.30 Uhr, erhielt die Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass ein E-Bike-Fahrer gestürzt sei. Der E-Bike-Fahrer fuhr von der Auwiesenstrasse herkommend in die Eichliackerstrasse und stürzte ohne Fremdeinwirkung.

Weiterlesen

Oberbuchsiten SO: 17-Jährige bei Kollision mit Auto verletzt – Zeugen gesucht

Auf der Hauptstrasse in Oberbuchsiten kam es am Freitag, 19. September 2025, zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Kleinmotorrad und einem Auto. Da die Schadensregulierung bislang ungeklärt ist, sucht die Polizei Zeugen des Unfalls.

Weiterlesen

Schönenwerd SO: Montenegriner (19) nach Handtaschenraub an Rentnerin (87) gefasst

In Schönenwerd im Bereich Gartenstrasse/Villenstrasse wurde am Montag, 25. August 2025, einer Fussgängerin durch einen vorerst unbekannten Mann die Handtasche entrissen. Die Fussgängerin stürzte und verletzte sich dabei. Der 19-jährige Täter konnte dank Hinweisen aus der Bevölkerung ermittelt werden.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Auto prallt nach Auffahrunfall auf A2 in Lastwagen – drei Verletzte

Am Mittwoch ist es im Feierabendverkehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 in Richtung Norden gekommen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Wegen des Unfalls und der anschliessenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es zu grösseren Verkehrsproblemen.

Weiterlesen

Aarau AG: Grosse KELAG-Übung – Blaulichtorganisationen proben Ernstfall

Beim Training „KELAG” am 22. September 2025 werden Feuerwehr, Sanität, das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement und die Kantonspolizei des Kantons Aargau im Raum Aarau gemeinsam den Ernstfall proben. Ziel ist es, die Voraussetzungen zur Bewältigung von Grosslagen zu optimieren und das vorhandene Wissen über die Partnerorganisationen zu erweitern.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Pilotprojekt zeigt – dynamisches Electronic Monitoring funktioniert

Als erster Kanton hat Zürich das dynamische Electronic Monitoring zur systematischen Überwachung von behördlichen Auflagen im Bereich der häuslichen Gewalt erprobt. Aufgrund der gemachten Erfahrungen spricht sich der Kanton Zürich für eine kantonsübergreifende Lösung aus.

Weiterlesen

Boécourt JU: Motorradfahrer bei heftiger Kollision mit Auto schwer verletzt

Heute Morgen gegen 06:00 Uhr fuhr ein Automobilist auf der Ausfahrtsspur der Autobahn A16 – Fahrbahn Frankreich – mit der Absicht, nach Glovelier zu gelangen. Beim "Cédez-le-passage" bog er auf die Hauptstrasse ein und gewährte einem korrekt fahrenden Motorradfahrer, der von Glovelier in Richtung Boécourt unterwegs war, nicht den Vortritt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruch in Altersheim – Täter flieht nach Begegnung mit Bewohnerin

Am Mittwoch (17.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Altersheim an der Moosbruggstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu verschiedenen Wohnungen und durchsuchte diese.

Weiterlesen

Bütschwil SG: 76-jähriger Töfffahrer bei Kollision mit Auto leicht verletzt

Am Mittwoch (17.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Mosnangerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 76-jähriger Mann wurde eher leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Ferrera GR: Steinschlagschutz an der Averserstrasse – Regierung gibt 400'000 frei

Die Regierung genehmigt das Projekt "SSV Val digl Uors (TBA)" und bewilligt Beiträge nach kantonalem Waldgesetz und der NFA-Programmvereinbarung mit dem Bund im Bereich "Gravitative Naturgefahren nach Waldgesetz". An die veranschlagten Kosten von 400 000 Franken spricht sie einen Kantonsbeitrag von maximal 160 000 Franken und verfügt einen Bundesbeitrag von maximal 140 000 Franken.

Weiterlesen

Solothurn SO: Polizei lädt an der HESO zum Austausch bei "Coffee with a Cop"

An der diesjährigen HESO werden die Kantons- und die Stadtpolizei Solothurn mit einem gemeinsamen Stand in der Rythalle präsent sein. Unter dem Motto «Coffee with a Cop» laden sie die Bevölkerung zum gegenseitigen, lockeren Austausch ein und offerieren dazu Kaffee.

Weiterlesen

Genf GE: 42 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt

42 neue Polizistinnen und Polizisten (neun Frauen und dreiunddreissig Männer) wurden am 17.09.2025 vor dem Ständerat vereidigt, nachdem sie nach zweijähriger Ausbildung ihr eidgenössisches Fachzeugnis erhalten hatten. Alle traten am 1. September in die Reihen der Kantonspolizei ein.

Weiterlesen

Au SG: Dachstock von Mehrfamilienhaus in Flammen – Feuerwehr mit 60 Leuten im Einsatz

Am Donnerstag (18.09.2025), um 1:25 Uhr, ist in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstrasse ein Brand entdeckt worden. Der Dachstock des Mehrfamilienhauses stand in Brand. Der Sachschaden beläuft sich auf mehreren hunderttausend Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Weiterlesen

Entdecken Sie Pistolen, Gewehre & Munition bei Munitionsdepot.ch

Wer sich für den Schiesssport begeistert, kennt das Gefühl: Die richtige Waffe, perfekt abgestimmt auf den eigenen Stil, macht den Unterschied. Doch es geht nicht nur um Präzision und Leistung, sondern auch um die Sicherheit, die Qualität und das Vertrauen in einen Partner, der sich auskennt. Genau das bietet das Team von Munitionsdepot.ch: Ob Sportschütze, Jäger oder Sammler – in Mägenwil im Aargau und in Zwingen im Baselbiet finden Sie ein Geschäft, das Leidenschaft und Fachwissen vereint. Munitionsdepot.ch ist weit mehr als ein Waffengeschäft. Das Sortiment reicht von Pistolen, Revolvern und Repetiergewehren bis hin zu Halbautomaten, Jagdwaffen und Zubehör. Ergänzt wird die Auswahl durch eine riesige Bandbreite an Munition – stets in bester Qualität und sofort verfügbar. Die Mitarbeiter sind selbst erfahrene Schützen. Sie nehmen sich Zeit für eine individuelle Beratung und geben ihr Fachwissen praxisnah weiter. Das Team von Munitionsdepot.ch hilft Ihnen auch beim Ausfüllen des Antragformulars für die zum Waffenkauf erforderlichen Bewilligungen (z. B. Waffenerwerbschein). Somit wird nur noch eine Unterschrift Ihrerseits benötigt.

Weiterlesen

REFRESH GmbH: Oberflächenreparatur für nachhaltige Wertpflege

Ob im privaten Zuhause, in Geschäftsräumen oder auf der Baustelle – jede Oberfläche erzählt ihre eigene Geschichte. Doch wenn Kratzer im Parkett, ein Riss in der Fliese oder eine Beschädigung im Marmor den Blick stören, ist schnelle und fachgerechte Hilfe gefragt. Genau hier bietet REFRESH eine Lösung, die Handwerkskunst mit moderner Technik verbindet. Das Ziel ist klar: Schäden und Verschmutzungen so zu beseitigen, dass nur noch die ursprüngliche Schönheit des Materials im Vordergrund steht. Sie profitieren von einem Service, der nicht nur repariert, sondern Werte erhält und Räume wieder ins rechte Licht rückt. Hinter REFRESH stehen Nassim Belaid und Adis Gogos, langjährige Freunde, die ihre Leidenschaft für makellose Oberflächen in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelt haben. Aus einem gemeinsamen Hobby wurde ein Beruf, der heute Kunden in unterschiedlichsten Bereichen begeistert – vom privaten Haushalt über gewerbliche Objekte bis hin zu Bauprojekten. Beide Inhaber vereinen handwerkliches Können mit einem geschulten Auge für Details und setzen auf Methoden, die auf jedes Material individuell abgestimmt werden. Erfahrung, Präzision und Freude an der Arbeit bilden dabei das Fundament für jedes Projekt.

Weiterlesen