04. September 2025

Bolken SO/Staad SG: Heftige Hagelschauer von Lesern gefilmt – Videos zeigen Unwetter

In Bolken (Kanton Solothurn) dokumentiert Wetter-Reporter Markus Baumgartner aus der Facebook-Gruppe "Dein Wetter in der Schweiz" einen heftigen Hagelschauer. Darunter meldet sich Wetter-Reporterin Luise Strunz mit einem eigenen Kurzvideo, das um 17:30 Uhr in Buechen/Staad (Kanton St.Gallen) ebenfalls einen Hagelschauer einfängt.

Weiterlesen

Wetter am Freitag, 05.09.2025: Wechselhaft mit Schauern, später Auflockerungen und Sonne

Auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebiets über Grossbritannien wird mit einer mässigen Südwestströmung feuchtwarme und labil geschichtete Luft zum Alpenraum führt. Nach einer aktiven Phase präfrontaler Gewitter zieht in der Nacht auf Freitag die Kaltfront des Tiefs von West nach Ost über die Alpennordseite hinweg. Auf der Rückseite der Kaltfront folgt am Freitag anfangs noch labile, aber sukzessive trockenere Luft. Am Wochenende bestimmt ein flaches Hochdruckgebiet über Mitteleuropa das Wetter im Alpenraum.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: 78-Jährige bei Kollision mit Lieferwagen verletzt – Auto Totalschaden

Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Autofahrerin verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Zofingen AG: Postangestellte mit Dreirad von Auto erfasst – Frau verletzt ins Spital

Am Mittwochmorgen kam es zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Kleinmotorfahrrad. Dabei wurde die Lenkerin des Dreirads leicht verletzt. Die PW-Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden.

Weiterlesen

Schweizer Armee: VBS führt Drohnenprojekt ADS 15 trotz Problemen reduziert weiter

Das Projekt Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) kämpft seit vielen Jahren mit Verzögerungen und technischen Problemen. Die Lieferantinnen Elbit und RUAG haben vertragliche Meilensteine wiederholt nicht eingehalten. Bundesrat Martin Pfister, Chef VBS, hat nach seinem Amtsantritt eine vertiefte Analyse des Projekts angeordnet. Aufgrund der Resultate hat das VBS entschieden, das Beschaffungsprojekt ohne das automatische Ausweichsystem, ohne das System für GPS-unabhängige Starts und Landungen sowie ohne das System für die Enteisung fortzuführen. Trotz den Einschränkungen beim Einsatz bleiben zentrale Fähigkeiten wie die Aufklärung mit langer Verweildauer in der Luft sichergestellt.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrat legt Bericht zum Assistenzdienst nach Blatten-Bergsturz vor

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. September 2025 den Bericht zuhanden des Parlaments über den Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Wallis nach dem vom Abbruch des Birchgletschers ausgelösten Bergsturz am 28. Mai 2025 auf das Dorf Blatten im Lötschental verabschiedet. Der Einsatz der Truppe sowie die Zusammenarbeit mit den zivilen Einsatzkräften und den kantonalen Führungsorganisationen verlief gut. Entlastend wirkten dabei nicht zuletzt die Anstrengungen des kantonalen Verbindungsstabs. Der Bericht wird dem Parlament zur Behandlung während der Herbstsession überwiesen.

Weiterlesen

Wiedlisbach BE: Velofahrer nach Frontal-Crash mit Militärfahrzeug in kritischem Zustand

Am Donnerstagmittag hat sich in Wiedlisbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann wurde in kritischem Zustand mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Luzern LU: Velofahrerin bei Sturz nach Kollision mit Rennradfahrer verletzt

Am Mittwoch (3. September 2025, kurz nach 16:30 Uhr) war ein Rennradfahrer auf der Haldenstrasse in der Stadt Luzern unterwegs. Beim Überholen einer in gleicher Richtung fahrenden Velofahrerin touchierte er diese mutmasslich und die Frau stürzte.

Weiterlesen

Willisau LU: Seitlich-frontale Kollision – zwei Personen verletzt, 20'000 Fr. Schaden

Am Mittwoch (3. September 2025, kurz nach 18:00 Uhr) fuhr eine Autofahrerin von Menznau Richtung Willisau. Auf der Höhe der Liegenschaft Menznauerstrasse 37 geriet sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich-frontal gegen ein entgegenkommendes Auto.

Weiterlesen

Altwis LU: Betrunkener verursacht Auffahrunfall – Beifahrerin verletzt, 22'000 Fr. Schaden

Am Mittwoch (3. September 2025, ca. 18:30 Uhr) ereignete sich auf der Hauptstrasse in Altwis ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen. Eine Beifahrerin verletzte sich dabei und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.

Weiterlesen

Dagmersellen LU: Polizei stellt Kokain, Bargeld und Waffe sicher – Kosovare (48) verhaftet

Am vergangenen Mittwoch ist in Dagmersellen ein mutmasslicher Drogendealer festgenommen worden. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung konnten mehrere zehntausend Franken Bargeld und eine grössere Menge mutmassliches Kokain sichergestellt werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.

Weiterlesen

Frenkendorf BL: 16-Jähriger bei Motorradsturz verletzt – Polizei sucht Taxi-Bus-Zeugen

Am Mittwochmorgen, 3. September 2025, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Schönmattstrasse in Frenkendorf BL ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Der Motorradfahrer stürzte nachdem er einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste. Beim Sturz wurde er verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Lütisburg SG: Brandstiftung an leerem Dreifamilienhaus – 5'000 Franken Schaden

Am Donnerstag (04.09.2025), kurz nach 7 Uhr, ist ein Brand an einem leerstehenden Dreifamilienhaus an der Krummenacker entdeckt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von Brandstiftung aus. Der Sachschaden wird auf rund 5'000 Franken geschätzt.

Weiterlesen

Le Landeron NE: Polizei sucht Zeugen nach Kollision zwischen Velo und Auto

Am Mittwoch, 3. September 2025, kam es in Le Landeron zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf dem Fussweg, der das Seeufer mit dem Chemin de la Petite-Thielle verbindet.

Weiterlesen

Laufenburg AG: Algerier und Marokkaner nach Autoaufbruch festgenommen

In der vergangenen Nacht konnten in Laufenburg zwei junge Männer verhaftet werden, die unter Verdacht stehen, zuvor Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben. Kurz nach 2 Uhr am Donnerstagmorgen fielen einer Patrouille des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit in Laufenburg zwei junge Männer auf.

Weiterlesen

Wildegg AG: Zwei Algerier nach versuchtem Fahrzeugdiebstahl verhaftet

In der vergangenen Nacht konnten in Wildegg zwei junge Männer verhaftet werden, die unter Verdacht stehen, zuvor Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben. Am Mittwochabend um 23 Uhr meldete sich eine Drittperson beim Polizeinotruf und gab an, dass zwei unbekannte Männer versucht hätten, mehrere Fahrzeuge zu öffnen.

Weiterlesen

Altdorf UR: Neue Vortrittsregeln und Tempo 30 – WOV-Massnahmen treten in Kraft

Die Umsetzung der flankierenden Massnahmen zur neuen West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) schreitet voran. Damit verbunden sind wichtige Anpassungen im Zentrum von Altdorf: Seit heute Donnerstag gibt es auf der Bahnhofstrasse zwischen Schulhaus Hagen und Gotthardstrasse neue Markierungen. An der Einmündung der Attinghauserstrasse in die Bahnhofstrasse gilt neu Rechtsvortritt. Ebenso beim Knoten Ankenwaage und beim Knoten Gotthardstrasse/Lehnplatz/Gitschenstrasse, obwohl dort die Markierungen noch angebracht werden müssen.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Polizei warnt vor Online-Bestellbetrug – neue Präventionskampagne

Der Verkauf von neuen und gebrauchten Gegenständen findet heute vorwiegend über Online-Marktplätze statt. Die grosse Mehrheit der Transaktionen verläuft sicher und reibungslos. Dennoch gelingt es Betrügerinnen und Betrügern immer wieder, ihre Opfer über den Tisch zu ziehen. Die Zentralschweizer Polizeikorps starten deshalb eine Kampagne mit dem Titel: "Kleinanzeigen - Hit oder Sh!t?"

Weiterlesen

Frick AG: Traktor überrollt Fussgänger auf Fussgängerstreifen – Mann (65) stirbt im Spital

Am Mittwochmorgen kollidierte ein Traktor auf einem Fussgängerstreifen mit einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshelikopter in ein Spital transportiert. Dort erlag er am Mittwochnachmittag seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft hat eine entsprechende Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Gotthard UR/TI: Sommerstaus bis 17 km – Nachtsperrungen des Tunnels ab 8. September

Über den ganzen Sommer wurden am Gotthard-Nordportal ähnlich viel Stau wie im Vorjahr verzeichnet – mit einem Spitzenwert von 17 Kilometer. Beim Rückreiseverkehr am Südportal war das Verkehrsaufkommen leicht tiefer als in den letzten Jahren. In den nächsten Wochen müssen sich Reisende ausserdem auf verschiedene Nachtsperrungen des Tunnels einstellen.

Weiterlesen

Därligen BE: A8-Umfahrung wird nachts gesperrt wegen Steinschlag-Gefahr

Bei der A8 zwischen Därligen und Interlaken wird in den nächsten Jahren der Schutz vor Naturgefahren verbessert. Bei den Rodungs- und Vorbereitungsarbeiten kamen etliche lose und teilweise grössere Steine zum Vorschein, welche sich durch die kommenden Arbeiten lösen könnten.

Weiterlesen

Buchs SG: Italiener (36, 43) rasen Opfer nieder – Verfahren wegen versuchter Tötung

Am Mittwoch, (03.09.2025), kurz nach 12 Uhr, hat in Buchs an der Churerstrasse, bei einer Tankstelle, ein Auto vorsätzlich einen 35-jährigen Mann erfasst und unbestimmt verletzt. Das Auto flüchtete. Kurze Zeit später konnten der Fahrer und ein Beifahrer festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft der Kantons St.Gallen hat ein Strafverfahren wegen versuchter Tötung eröffnet.

Weiterlesen

Oberegg AI: Betrunkener Autofahrer (33) prallt in Kandelaber – Totalschaden

Am späten Mittwochabend (03.09.2025) kurz nach 23:00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann mit seinem Auto von Heiden her in Richtung Oberegg. Dabei geriet das Fahrzeug von der Strasse ab und prallte mit grosser Wucht in einen Beleuchtungskandelaber.

Weiterlesen

Gattikon ZH: LKW verliert Hydrauliköl – Feuerwehren verhindern Sihl-Verschmutzung

Einsatz No. 116 (02.09.2025): Am Vormittag wurde die Feuerwehr Thalwil/Oberrieden nach Gattikon gerufen. Nach einer anstrengenden Unwetternacht mussten die Einsatzkräfte zu einem LKW ausrücken, der in der Rütimatt aufgrund eines technischen Defekts eine grosse Menge Hydrauliköl verlor.

Weiterlesen

Pratteln BL: Nachtsperrungen bei Hagnau und Tunnel Schweizerhalle ab 7. September

In der Verzweigung Hagnau muss für Belagsarbeiten eine Verbindungsrampe gesperrt werden. Auch auf der Autobahn Richtung Basel sind im Bereich des Tunnels Schweizerhalle Einschränkungen unumgänglich. Dort wird der Verkehr während der Sperrzeiten auf die Gegenfahrbahn übergeleitet.

Weiterlesen

Thalwil/Oberrieden ZH: 23 Feuerwehreinsätze innert 5 Stunden nach Unwetter

Am Abend des 01. September kam es im Einsatzgebiet von Thalwil und Oberrieden zu insgesamt 23 Einsätzen (No. 93 - 115), die innerhalb von 5 Stunden bewältigt wurden. Mit einer Kleinalarmformation wurde das Feuerwehrdepot nach Überschwemmung trocken gelegt, mehrere Keller, Tiefgaragen und Liftschächte leergepumpt, umgestürzte Bäume entfernt, Abwasserschächte von Laub und Ästen befreit und andere Ereignisse bewältigt, die das schwere Unwetter mit sich brachte.

Weiterlesen

Sisikon UR: Nächtliche Vollsperrungen der Axenstrasse wegen Förderbandbrücke

Für den Bau der A4 Neue Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Über diese Brücke wird künftig das Ausbruchmaterial des Sisikoner Tunnels im Bereich Dorni abgeführt. Damit die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren Nächten komplett gesperrt werden.

Weiterlesen