01. September 2021

Schaffhausen SH: 16-jährige Rollerfahrerin bei Auffahrkollision verletzt

Am Freitagnachmittag (27.08.2021) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Roller ereignet. Dabei verletzte sich die Rollerfahrerin. Kurz vor 17.00 Uhr am Freitagnachmittag (27.08.2021) hielt ein 53-jähriger Schweizer sein Auto auf der Herblingerstrasse (Fahrtrichtung Stadtzentrum Schaffhausen) verkehrsbedingt an. Eine 16-jährige Schweizerin auf einem nachfolgenden Roller bemerkte diese Anhaltung zu spät und kollidierte mit ihrem Roller gegen das Heck des stillstehenden Autos.

Weiterlesen

Zofingen AG: "Achtung Kinder überraschen" – die Aktion der Regionalpolizei

Mit der Aktion "Achtung Kinder überraschen" wurde nach dem Start ins neue Schuljahr während drei Wochen vermehrt bei Schulhäusern und an kritischen Stellen der Schulwege Präsenz markiert und Kontrollen durchgeführt. Die Sicherheit der Schulkinder auf dem Schulweg war dabei oberste Priorität. Mit dieser Aktion wurden die Verkehrsteilnehmenden auf die Gefahren, zum Schutz der Kinder auf dem Schulweg, im Strassenverkehr sensibilisiert. Die Aktion wird von der Regionalpolizei Zofingen jedes Jahr durchgeführt, dies in Zusammenarbeit mit dem Fonds für Verkehrssicherheit und der Beratungsstelle für Unfallverhütung. Während der Aktion wurden auch Geschwindigkeitskontrollen im Bereich von Schulen eingeplant.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 59-Jähriger trennt Finger mit Heckenschere ab - Arbeitsunfall

Am Dienstag (31.08.2021) kam es an der Moosbruggstrasse zu einem Arbeitsunfall mit einer motorisierten Heckenschere. Der Betroffene zog sich schwere Verletzungen an der linken Hand zu und wurde auf die Notaufnahme gebracht. Am Dienstag kurz vor 14 Uhr kam es an der Moosbruggstrasse zu einem Arbeitsunfall. Ein 59-jähriger Mann verletzte sich aus bisher unbekannten Gründen mit einer motorisierten Heckenschere an der linken Hand.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Kollision zwischen Lieferwagen und E-Bike-Fahrer (49)

Am Dienstag (31.08.2021) kam es an der Rorschacher Strasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Mann auf einem E-Bike. Der E-Bike-Fahrer stürzte dabei und verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Am Dienstagmorgen kurz vor 8 Uhr kam es auf der Rorschacher Strasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem E-Bike-Fahrer.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fahrzeugbrand an der Rorschacher Strasse

Am Dienstag (31.08.2021) brannte ein Auto an der Rorschacher Strasse. Das Fahrzeug konnte durch die Berufsfeuerwehr St.Gallen gelöscht werden. Durch den Brand entstand Totalschaden am Fahrzeug, Drittschäden gab es keine. Am Dienstagabend kurz nach 20 Uhr kam es auf dem Parkplatz auf Höhe der Bushaltestelle Neudorf an der Rorschacher Strasse zu einem Fahrzeugbrand. Die Stadtpolizei St.Gallen hatte während einer Patrouillenfahrt eine Rauchentwicklung aus dem Motorenbereich eines Fahrzeugs festgestellt und umgehend die Berufsfeuerwehr St.Gallen alarmiert.

Weiterlesen

Arbon TG: Autofahrer (55) übersieht Fussgänger – 81-Jähriger verletzt

Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Arbon ein Mann verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Gegen 8 Uhr bog ein 55-jähriger Autofahrer von der Sonnenhügelstrasse nach links auf die St. Gallerstrasse ein. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau übersah er kurz darauf einen Mann, der den Fussgängerstreifen überquerte wollte.

Weiterlesen

Andermatt UR: Pole kracht mit McLaren in Gegenverkehr – Töfffahrer verletzt

Heute Mittwoch, 1. September 2021, kurz nach 10.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit polnischen Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse in der Schöllenen talwärts. Aus zurzeit ungeklärten Gründen verlor er unmittelbar nach der Galerie Brüggwaldboden die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Luzerner Motorradfahrer.

Weiterlesen

Bleiken / Oberdiessbach BE: Motorradlenker bei Unfall verletzt

Am Dienstagabend kam es zwischen Bleiken und Oberdiessbach zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradlenker wurde dabei verletzt und musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Am Dienstag, 31. August 2021, ging um zirka 17.00 Uhr die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, dass es zwischen Bleiken (Gemeinde Oberdiessbach) und Oberdiessbach zu einem Verkehrsunfall gekommen und dabei ein Motorradlenker verletzt worden sei.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Tötungsdelikt an der Brühlgasse - 4 Männer festgenommen

Am Sonntag (29.08.2021), kurz vor 03:30 Uhr, wurde ein 38-jähriger Mann bei einem Raufhandel an der Brühlgasse schwer verletzt (Polizei.news berichtete). Mittlerweile ist der Mann leider an seinen schweren Verletzungen verstorben. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat eine Strafuntersuchung eröffnet und in diesem Zusammenhang vier Personen festgenommen. Die Stadtpolizei St.Gallen hatte am frühen Sonntagmorgen die Meldung von einer Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen an der Brühlgasse erhalten. Die ausgerückten Patrouillen trafen einen schwer verletzten 38-jährigen Dominikaner an. Gemäss jetzigem Kenntnisstand kam es anfänglich zwischen einem 24-jährigen Kubaner und einem Kollegen des späteren Opfers zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im nachfolgenden Verlauf kamen weitere Personen dazu, wobei dem 38-jährigen Dominikaner mit einem unbekannten Gegenstand Stichverletzungen am Arm und im Brustbereich zugefügt wurden.

Weiterlesen

Kanton Zug: Verfahren gegen TERRAOIL SWISS AG eingestellt

Die Firma TERRAOIL SWISS AG hat einen COVID-19-Kredit von einer halben Million Franken erhalten. Die Staatsanwaltschaft überprüfte die dafür deklarierten Angaben und Transaktionen an eine Tochtergesellschaft. Sie konnte keine Verfehlungen feststellen und hat das Strafverfahren eingestellt. Gestützt auf eine Verdachtsmeldung der Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) des Bundesamts für Polizei fedpol hat die Staatsanwaltschaft Zug im Rahmen einer Strafuntersuchung die Gewährung eines COVID-19-Kredits des Bundes über 500'000 Franken an die Firma TERRAOIL SWISS AG geprüft. Diesen Kredit hatte die TERRAOIL SWISS AG mit dem entsprechenden Kreditantragsformular Ende März 2020 bei einer Grossbank beantragt. Die TERRAOIL SWISS AG deklarierte für das Jahr 2019 einen Umsatzerlös von über 21 Millionen Franken.

Weiterlesen

Bern / Wabern BE: Trickdiebstähle mittels Anspritzen von Sauce - Zeugenaufruf

Am frühen Dienstagabend erreichten die Kantonspolizei Bern innerhalb kurzer Zeit zwei Meldungen im Zusammenhang mit Trickdiebstählen aus der Region Bern. In Bern und Wabern wurden ein Mann und eine Frau mit einer roten Sauce bekleckert und durch den Täter dann in ein Gespräch verwickelt. Es werden Zeugen gesucht. Am Dienstag, 31. August 2021, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in Bern ein Mann um zirka 16.30 Uhr mutmasslich versucht hatte, eine ältere Frau zu bestehlen. Gemäss aktuellen Erkenntnissen befand sich die Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, auf dem Fussweg auf der gegenüberliegenden Uferseite beim Streichelzoo Dählhölzli, als sie von einem unbekannten Mann unvermittelt mit einer roten Sauce bekleckert wurde. In der Folge zeigte sich der Mann bei der Reinigung der Kleider behilflich und verwickelte die Frau in ein Gespräch. Gleichzeitig versuchte er gemäss jetzigem Kenntnisstand, in die Handtasche auf dem Rollator zu greifen. Als die Frau dies bemerkte, setzte sie sich zur Wehr, worauf sich der Mann entfernte.

Weiterlesen

Wolfesberg ZH: Zwei Rehkitze gerissen - Zeugenaufruf

Am Dienstagmorgen, 31. August 2021, wurden am Wolfesberg zwei schwer verletzte Rehkitze gefunden. Ein unbekannter Hund dürfte die Tiere gleichentags gerissen haben. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Jagdaufseher fand kurz vor 11.00 Uhr am Wolfesberg in einer Wiese zwei schwer verletzte Rehkitze. Da die Tiere offensichtlich gerissen worden waren, alarmierte er die Polizei. Nach ersten Ermittlungen der Spezialisten der Stadtpolizei Winterthur sind die Rehe am Morgen von einem grösseren Hund attackiert worden. Die Hundehalterin oder der Hundehalter verliess darauf offensichtlich den Ort, ohne den Vorfall zu melden. Die beiden Jungtiere überlebten den Angriff nicht.

Weiterlesen

Pieterlen BE: Autofahrer nach Kollision mit Anhänger verstorben

Am frühen Dienstagabend ist in Pieterlen ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Anhänger eines entgegenkommenden Fahrzeugs kollidiert. Trotz sofortiger Rettungsmassnahmen verstarb der Autofahrer noch auf der Unfallstelle. Die Strasse war mehrere Stunden gesperrt. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang. Die Meldung zu einem Unfall in Pieterlen erreichte die Kantonspolizei Bern am Dienstag, 31. August 2021, um 16.35 Uhr. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war ein Autofahrer auf der Bielstrasse von Biel herkommend unterwegs gewesen, als das Auto im Dorfzentrum von Pieterlen aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es daraufhin zur Kollision mit dem Anhänger eines in Richtung Biel fahrenden Autos.

Weiterlesen

Buchs SG: Taxifahrer (55) ausgeraubt

Am Montag (30.08.2021), kurz nach 05:15 Uhr, ist ein 55-jähriger Taxifahrer an der Heldaustrasse, Höhe Alterswohnungen Flös, von zwei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen führt Ermittlungen und hat zwischenzeitlich zwei Personen vorläufig festgenommen. Der Taxichauffeur wurde telefonisch an die Heldaustrasse, Höhe Alterswohnungen Flös, bestellt. Als er vor Ort eintraf, wurden durch zwei unbekannte männliche Personen die Fahrer- und Beifahrertüren geöffnet. Die Männer forderten Geld vom Taxichauffeur und konnten das Serviceportemonnaie mit mehreren hundert Franken Bargeld erbeuten. Danach flüchteten die Männer Richtung Bahnhof. Der Taxifahrer blieb unverletzt.

Weiterlesen

Brunnadern SG: Boilerbrand in Einfamilienhaus

Am Mittwoch (01.09.2021), kurz nach 01:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Boilerbrand in einem Einfamilienhaus an der Furtstrasse erhalten. Zwei Personen wurden mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Spitalgebracht. Ein 46-jähriger Bewohner des Einfamilienhauses bemerkte komische Geräusche und Rauch. In der Folge stellte er den Brand in der Waschküche fest. Er konnte den Brand vor dem Eintreffen der aufgebotenen Feuerwehr selbständig löschen. Die aufgebotenen Rettungskräfte trafen eine starke Rauchentwicklung an. Der 46-Jährige und seine 15-jährige Tochter wurden leicht verletzt. Sie wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung und mit Unwohlsein vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Hochwasserschutz für Siedlungen und Industrie

Für rund 6 Mio. Franken wurde der Hochwasserschutz am Gangbach in Schattdorf in den letzten sieben Jahren mit verschiedenen Massnahmen stark verbessert. Nun konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Mit dem Abschluss der Hochwasserschutzarbeiten am Gangbach in Schattdorf wurde ein weiteres Projekt zum „Urner Hochwasserschutzprogramm“ hinzugefügt, das seit 2005 für rund 200 Mio. Franken konsequent umgesetzt wird.

Weiterlesen

Habsat AR: 51-jähriger Automobilist verursacht Selbstunfall - Sachschaden

Am Dienstag, 31. August 2021, ist es in Rehetobel zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden. Kurz nach 21.00 Uhr fuhr ein 51-jähriger Automobilist von Speicherschwendi in Richtung Rehetobel. Bei der Örtlichkeit Habsat geriet er mit seinem Personenwagen in einer Linkskurve über den rechten Strassenrand hinaus und fuhr über die Strassenböschung.

Weiterlesen

Obere Au AR: 15-jähriger Mofalenker stürzt und wird ins Spital geflogen

Am Dienstag, 31. August 2021, ist es in Schwellbrunn zu einem Selbstunfall mit einem Mofa gekommen. Der jugendliche Lenker wurde verletzt ins Spital geflogen. Ein 15-jähriger Mofalenker fuhr kurz vor 18.00 Uhr von Waldstatt in Richtung Schönengrund. Bei der Örtlichkeit Obere Au geriet er mit dem Vorderrad nach rechts und touchierte den Randstein des Trottoirs.

Weiterlesen

Zofingen AG: Velofahrer (57) bei Sturz schwer verletzt

In einer Unterführung in Zofingen kam gestern Abend ein Velofahrer zu Fall. Er befindet sich schwer verletzt im Spital. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 31. August 2021, um 19.15 Uhr in der Unterführung, welche die Bahnlinie vom Bahnhof Zofingen nach Strengelbach unterquert. Für Velos und Fussgänger besteht darin eine baulich abgetrennte Fahrbahn. Der 57-jährige Velofahrer fuhr auf diesem Fahrstreifen durch die Unterführung. Dabei stürzte er aus noch ungeklärten Gründen und schlug mit dem Kopf gegen das Stahlgeländer.

Weiterlesen

Menznau LU: Streifkollision von zwei Lastwagen löst weitere Unfälle aus

Gestern Morgen touchierten sich zwischen Wolhusen und Menznau zwei Lastwagen. In der Folge prallte ein Auto in einen der beteiligten Lastwagen. Aufgrund der einstreifigen Verkehrsführung ereignete sich ein weiterer Unfall. Drei Personen mussten ins Spital gebracht werden. Am Dienstag, 31. August 2021, 06:10 Uhr, fuhr eine Chauffeuse mit ihrem Lastwagen von Wolhusen in Richtung Menznau. Bei der Liegenschaft Neu-Seeburg kam es zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Bei der Berührung der beiden Seitenspiegel ging bei ihrem Lastwagen die Seitenscheibe in Brüche, worauf die Chauffeuse den Lastwagen zum Stillstand brachte. Ein nachfolgender Autofahrer prallte in der Folge ins Heck des Lastwagens. Er wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Spital überführt. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 10'000 Franken.

Weiterlesen

Wiezikon bei Sirnach TG: Motorradfahrer (30) nach Selbstunfall ins Spital geflogen

Nach einem Selbstunfall in Wiezikon bei Sirnach musste am Dienstagabend ein Motorradfahrer ins Spital geflogen werden. Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war ein Motorradlenker gegen 18.15 Uhr auf der Horbenstrasse in Richtung Fischingerstrasse unterwegs. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte. Der 30-Jährige wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschliessend durch die AP3-Luftrettung mit mittelschweren Verletzungen ins Spital geflogen werden.

Weiterlesen

Buochs NW: Personenwagen kollidiert mit Kandelaber und fährt davon

Am Dienstag, 31.08.2021, um zirka 11:00 Uhr fuhr ein SUV in einen Kandelaber. Der/die Lenker/in kümmerte sich nicht um den angerichteten Sachschaden, welcher beträchtlich ist. Ein silberner SUV fuhr in Buochs, Kreisel Mühlematt, in einen Kandelaber. Anschliessend fuhr der/die Lenkerin ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, auf der Stanserstrasse in Richtung Beckenried davon. Mutmasslich handelte es sich um eine dunkelhäutige Person die das Fahrzeug lenkte.

Weiterlesen

Basel BS / A2: Verkehrsunfall auf der Autobahneinfahrt – Zeugen gesucht

Ein Personenwagen ist am Dienstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall auf der Einfahrt Freiburgerbrücke zur Autobahn A2 auf dem Dach stehengeblieben. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt hat den 41-jährigen Autofahrer und die gleichaltrige Beifahrerin ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sucht Zeugen zur Klärung des Unfallhergangs. Nach bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei war das Auto um 14 Uhr in Fahrtrichtung Schweiz unterwegs. Kurz vor dem Schwarzwaldtunnel kollidierte es aus bislang ungeklärten Gründen mit der Fahrbahnbegrenzung und einem elektrischen Wechselsignal. Durch die Wucht des Aufpralls kippte das Fahrzeug seitlich und blieb auf dem Dach stehen.

Weiterlesen