06. Juli 2020

Mofa-Lenkerin nach Unfall gesucht

Am Dienstag, 30.06.2020 zwischen 14:45 Uhr – 15:30 Uhr kam es auf der Brünigstrasse in 6060 Sarnen, unmittelbar nachdem Kreisel Brünig-/Nordstrasse Richtung Alpnach, zwischen einem Personenwagen und einer Mofa zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die Mofa-Lenkerin stürzte. Noch bevor diese auf den Verkehrsunfall angesprochen werden konnte, ent...

Weiterlesen

Familienstreit forder verletzte

Der Vorfall ereignete sich am Sonntagabend (5. Juli 2020), um 17:00 Uhr, beim Parkplatz am Bruder-Klaus-Weg in Zug. Gemäss den bisherigen Ermittlungen ist es wegen eines Fahrmanövers zwischen mehreren involvierten Personen zu einem verbalen Disput gekommen. Einer der beteiligten Autofahrer, ein 56-jähriger Schweizer, fuhr daraufhin mit seinem Au...

Weiterlesen

Gleitschirmpilot abgestürzt und verstorben

Der 52-Jährige startete um zirka 15.15 Uhr als letzter einer Gruppe mehrerer Gleitschirmpiloten im Gebiet Spitzenbüel auf knapp 2200 m ü. M. Im Bereiche des Schollbergs geriet er in Windturbulenzen und stürzte ab. Mehrere Personen, welche den Absturz beobachtet hatten, alarmierten die Rettungskräfte. Die Rega-Crew führte bei ihrem Einsatz ein...

Weiterlesen

Einbrecherduo aus dem Ausland verhaftet

Den mutmasslichen Tätern wird vorgeworfen, dass sie in der Zeit vom Dezember 2019 bis zum Januar 2020 in mehreren Gemeinden im Kanton Luzern (Sursee, Ebikon, Eschenbach, Nottwil, Neuenkirch, Emmenbrücke, St. Erhard, Nebikon) mindestens 16 Einbruch- oder Einschleichdiebstähle verübt haben. Am 10. Januar 2020 wurde der Luzerner Polizei ein Ein...

Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Frontalkollision

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 72-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen auf der Baselstrasse in Richtung Aesch. Ausgangs Dorf geriet er aus noch unbekannten Gründen in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, wobei es zur frontalen Kollision mit einem korrekt entgegenfahrenden Personenwagen ...

Weiterlesen

Berggängerin stürzt 200 Meter in die Tiefe

Unvermittelt verlor eine 68-jährige Frau den Halt auf dem Wanderweg und stürzte in der Folge rund 200 Meter über steil abfallendes, felsiges Gelände. Die Rega konnte die Frau nur noch leblos bergen. Im Einsatz standen die Rega, ein Bestattungsunternehmen, die Staatsanwaltschaft Uri sowie die Kantonspolizei Uri....

Weiterlesen

Dringende Vermisstmeldung

Gubler Willi, 28.01.1929, 160 cm gross, schlanke Statur und grauweisse kurze Haare (Halbglatze). Er trägt eine beige Regenjacke, einen braunen gestreiften Pullover und braune Hosen. Der Vermisste trägt eine Brille. Der Vermisste leidet unter Altersdemenz. Er wurde letztmals gesehen am Donnerstag, 2. Juli 2020, um ca. 16.00 Uhr, als er seinen W...

Weiterlesen

Auto bei Verkehrsunfall überschlagen

Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 5. Juli 2020, kurz nach 23 Uhr, in Tegerfelden auf der Würenlingerstrasse. Eine 20-jährige Autolenkerin geriet aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, manövriere ihr Fahrzeug ins angrenzende Wiesland worauf sich ihr Auto überschlug. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sach...

Weiterlesen

28-Jähriger stürzt 8 Meter in die Tiefe

Der Unfall ereignete sich bei privaten Umbauarbeiten in einem Stall. Drei Männer waren mit der Demontage eines Heuverteilers beschäftigt. Aus noch ungeklärten Gründen stürzte einer der Männer rund 8 Meter in die Tiefe. Der 28-Jährige zog sich dabei einen Armbruch sowie Verletzungen an Rücken und Becken zu. Er wurde mit der Rega ins Unive...

Weiterlesen

Mit Quad in Auto geprallt

Da die Batterie beim Quad leer war, wollte der 40-Jährige zusammen mit zwei Bekannten das Quad anstossen. Dazu setzte sich der 40-Jährige auf den Fahrersitz, die beiden Bekannten schoben den Quad die Strasse entlang. Als der Motor schliesslich anging, verlor der Fahrer sogleich die Kontrolle über das Quad. Dieses prallte in ein parkiertes Auto a...

Weiterlesen

E-Bike-Lenker schwer verletzt

Gestern Sonntag, 05. Juli 2020, kurz vor 21.30 Uhr stiess ein Passant auf einen gestürzten E-Bike-Fahrer. Rasch alarmierte er den Polizeinotruf 117. Ambulanzbesatzung, Kantons- und Regionalpolizei rückten an den Einsatzort an der Achenbergstrasse in Koblenz aus. Der Verunfallte, ein 37-jähriger aus der Region, zog sich beim Unfall schwere Ver...

Weiterlesen

Lenkerin nach heftiger Kollision schwer verletzt

Der Unfall ereignete sich am 5. Juli 2020, kurz vor 12.30 Uhr, in Küttigen auf der Staffeleggstrasse. Ein 33-jähriger Motorradlenker fuhr von Aarau in allgemein Richtung Frick wobei er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam. Die entgegenkommende 38-jährige Motorradlenkerin versuchte noch auszuweichen. Trotzdem kam es zur leichten Kollisi...

Weiterlesen

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Der Kantonspolizei Bern wurde am Sonntag, 5. Juli 2020, um kurz nach 18.05 Uhr, gemeldet, dass es in Latterbach (Gemeinde Erlenbach im Simmental) auf der Simmentalstrasse zu einem Unfall gekommen sei. Nach bisherigen Kenntnissen war ein Autofahrer von Erlenbach herkommend in Richtung Wimmis unterwegs. Aus noch zu klärenden Gründen geriet das Fahr...

Weiterlesen

Lenker nach Verkehrsunfall im Spital

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war kurz nach 21 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer auf der Poststrasse in Richtung Romanshorn unterwegs. Als er beabsichtigte beim Bahnhof nach links auf einen Parkplatz abzubiegen, kam es zur Kollision mit einem vortrittsberechtigten Motorradfahrer, der in Richtung Bürglen unterwegs wa...

Weiterlesen

78-Jähriger prallt in Toilettenhäuschen

Der 78-jährige Autolenker fuhr auf einem Campingplatz rückwärts aus einem Parkplatz und kollidierte dabei mit einem Toilettenhäuschen. Anschliessend legte er den Vorwärtsgang ein und kollidierte frontal mit einem Holzhaus. Beim Unfall wurde der 78-Jährige leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Es entstan...

Weiterlesen

Vermehrte Poser-Kontrollen: 240 Anzeigen

Es wurden 237 Männer und drei Frauen wegen Verursachung von vermeidbarem Lärm, unnötigem Herumfahren oder technischen Änderungen bei der Staatanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Die Verzeigten waren mehrheitlich zwischen 19 und 28 Jahre alt. 22 Autos und zwei Motorräder wurden stillgelegt. Während der Corona-Zeit ginge...

Weiterlesen