Lawinenniedergang – zwei Tourenskifahrer tot geborgen
Eine Gruppe von sechs Tourenskifahrern stiegen von Simplon-Dorf über Egga, Grieserna, Griesernagletscher auf den Rossbodenpass.
Auf dem Rückweg Richtung Griesernagletscher löste sich auf einer Höhe von ca. 2600 m. ü. Meer eine Lawine. Dabei wurden drei Gruppenmitglieder mitgerissen und verschüttet.
Die Lawine löste sich in einem Couloir, welches die Verunfallten zuvor hochgestiegen waren. Ein Mitglied konnte sich selbstständig befreien. Die beiden anderen Tourenskifahrer konnten durch die Rettungskräfte nur noch tot geborgen werden.
Alle Tourengänger waren Mitglieder einer SAC-Sektion. Die Gruppe wurde durch einen SAC-Tourenführer geführt. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
Bei den Opfern handelt es sich um zwei Schweizer Staatsangehörigen im Alter von 55 und 57 und Jahren mit Wohnsitz im Kanton Genf.
Im Einsatz standen die Kantonspolizei, die KWRO 144, 2 Helikopter der Air Zermatt, die Rettungskolonne Simplon und Zermatt sowie 4 Hundeführer.