Schräg: Süsswasserrochen aus dem Amazonas an Schweizer Grenze entdeckt
Am 04.01.2020 versuchten zwei Schweizer, über den Grenzübergang Oberriet in die Schweiz einzureisen. Im Kofferraum des Fahrzeugs fanden Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) – versteckt unter einer Decke – zwei mit Wasser gefüllte Behälter.
Darin schwammen junge Süsswasserstechrochen, die gemäss CITES-Artenschutzabkommen geschützt sind. Die Männer konnten für die seltenen Tiere weder eine Einfuhr- bewilligung des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) noch ein entsprechenden CITES-Zeugnis vorweisen.
Wegen Verstosses gegen das Artenschutzabkommen wurde das BLV eingeschaltet. Die Männer wurden mit mehreren hundert Franken gebüsst.
Die beschlagnahmten Süsswasserstechrochen leben ausschliesslich in südamerikanischen Flüssen wie dem Amazonas.