Polizei stellt mehrere tausend Hanfpflanzen sicher

Gestützt auf Erkenntnisse aus früheren Ermittlungen sowie Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Kantonspolizei Bern am 24.07.2019 unter der Leitung der Regionalen Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau in einem
Gebäude auf dem sogenannten Buser-Areal an der Werkstrasse eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass in Räumen im Untergeschoss Indoor-Hanfanlagen betrieben wurden.

Insgesamt wurden in den Räumen mehrere tausend Hanfpflanzen sowie mehrere Kilogramm getrocknete Hanfblüten sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte es sich dabei um Cannabis mit einem Wirkstoffgehalt im gesetzlich verbotenen Bereich handeln.

Die Pflanzen wurden im Verlauf des Tages und Abends allesamt abtransportiert. Während des Polizeieinsatzes vor Ort wurden Personenkontrollen durchgeführt. Dadurch sowie infolge weiterer Abklärungen konnten vier Personen angehalten werden. Die vier Männer wurden mittlerweile durch die Staatsanwaltschaft verhaftet.

Weitere Ermittlungen, darunter nach wie vor auch polizeiliche Arbeiten vor Ort, sind im Gang.

Für Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN