Doppeltes Pech: Bei Dachstockbrand fliegt Hanfanlage auf

Durch einen Passanten wurde am 15.07.2017 um 21:10 Uhr Rauch aus dem Einfamilienhaus gemeldet. Die aufgebotene Feuerwehr drang mit Atemschutzgeräten ins Haus ein. Im obersten Stock konnte sie den Brandherd lokalisieren und löschen. Wegen allfälliger Glutnester musste ein Boden aufgebrochen werden.

Auf der gleichen Etage wurde eine Indoorhanfanlage festgestellt. Bei der Durchsuchung des Hauses und der Nebengebäude wurden über 150 Hanfpflanzen festgestellt. Der 38-jährige Schweizer Hausmieter wurde festgenom-men. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantons-polizei rückte die örtliche Feuerwehr mit rund 25 Angehörigen aus.

Am Haus entstand Rauch und Wasserschaden von mehreren zehntausend Franken.

Für St.Gallen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN