Brand in Alphütte – Ursache geklärt

Die Ermittlungen des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zum Brand, der am 1. Juli 2018 in Feutersoey den Wohnbereich, die Stallungen und die Käserei einer Alphütte im Bereich Hinter Walig zerstörte, sind abgeschlossen. Diesen zufolge ist die Brandursache auf einen Schaden an einem Kamin zurückzuführen.

Durch einen Riss im Kaminmauerwerk traten heisse Rauchgase aus, worauf sich Holz im Obergeschoss des Gebäudes entzündete. Das Feuer breitete sich in der Folge in der ganzen Alphütte aus. Die Alphütte musste im Rahmen des schwierigen Löscheinsatzes kontrolliert abbrennen gelassen werden.

Der Sachschaden beträgt gemäss aktuellen Schätzungen gegen eineinhalb Millionen Franken.

Für Bern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN