Warnung vor Falschgeld

Hauptsächlich wurden gefälschte 50 Euro-Noten eingesetzt. Wurde die Fälschung durch das Verkaufspersonal bemerkt, ergriffen die Täter jeweils umgehend die Flucht.

In einzelnen Fällen ist es der Täterschaft jedoch gelungen, mit dem Falschgeld zu zahlen und das Rückgeld zu behalten.

Die Zuger Polizei bittet das Verkaufspersonal um die nötige Aufmerksamkeit bei der Entgegennahme von Geldnoten. Verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit dem Falschgeld oder der unbekannten Täterschaft stehen, sind umgehend der Einsatzleitzentrale zu melden (T 041 728 41 41).

Für Zug

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN