13. Dezember 2017

Rauchentwicklung im Wintergarten

Der Bewohner eines Einfamilienhauses bemerkte kurz nach 7 Uhr eine Rauchentwicklung im Wintergarten und schlug Alarm. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits selber erloschen. Wegen der Rauchentwicklung musste der Wintergarten durch die Feuerwehr Birwinken entlüftet werden. Der 78-jährige Bewohner musste mit Verdacht auf Rauchgas...

Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer gerät auf Gleise

Am Dienstag, kurz nach 22 Uhr, geriet ein 49-jähriger Autofahrer auf der Speicherstrasse stadtauswärts auf die Gleise der Appenzeller Bahnen. Im Anschluss daran setzte er seine Fahrt mit dem beschädigten Fahrzeug fort. Er konnte aufgrund von Hinweisen später am Abend in Speicher in seinem Auto angehalten werden. Ein platter Reifen verhinder...

Weiterlesen

„Panzerfahrer“ aus dem Verkehr gezogen

Patrouillen der Stadtpolizei Winterthur stoppten zwischen 06.00 Uhr und 07:30 Uhr an verschiedenen Orten im Winterthurer Stadtgebiet Autolenker, die mit stark eingeschränkter Sicht unterwegs waren. Sie hatten vor Antritt der Fahrt die Fahrzeugscheiben nur ungenügend gereinigt. Drei sogenannten „Panzer-„ oder „Iglu-Fahrer“ werden demen...

Weiterlesen

Angefahrenes Reh mitgenommen

Der Mann lud das bei der Kollision getötete Tier ein und verliess die Unfallstelle ohne Benachrichtigung der Polizei oder der Wildhut. Im Laufe des Tages stellte eine Polizeipatrouille Kollisions- und Blutspuren am Unfallort fest. Gemeinsam mit dem Wildhüter konnte der fehlbare Lenker ermittelt werden. Er beabsichtigte das Tier für sich ...

Weiterlesen

Stallbrand fordert einen Verletzen

Kurz nach 17.30 Uhr meldete ein 34-jähriger Landwirt, dass in seinem Betrieb ein Feuer ausgebrochen sei. Die sofort ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und verhindern, dass die Flammen auf Nachbargebäude übergingen. Im Stall war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs eine Kuhherde untergebracht. Der Bauer konnte...

Weiterlesen

Lawine durch Tourenskifahrer ausgelöst

Ein Tourenskifahrer löste eine Lawine neben den Skipisten in der Skiregion Spielboden der Saastal-Bergbahnen auf einer Höhe von 2'100 m ü. M. aus. Die vier Meter hohe Lawine überquerte eine Skipiste auf einer Breite von 50 Meter. Nach dem Eingang der Alarmmeldung begaben sich unverzüglich 4 Rettungsspezialisten des KWRO, 5 Lawinenhundef...

Weiterlesen