25. Oktober 2016

Massive Verkehrsbehinderungen nach Selbstunfall

Verletzt wurde niemand. Der Sach- schaden am Sattelschlepper sowie an den Leiteinrichtungen ist beträchtlich. Der genaue Un- fallhergang ist noch unklar und wird abgeklärt. Die Autobahn A4a musste während der Unfallaufnahme und für die Fahrzeugbergung zwischen der Verzweigung Blegi und der Ausfahrt Cham in Fahrtrichtung Luzern gesperrt werde...

Weiterlesen

Kind bei Sturz mit Velo verletzt

Wie der Kantonspolizei Bern nachträglich gemeldet wurde, hat sich am Dienstag, 25. Oktober 2016, um zirka 0800 Uhr, in Münchenbuchsee ein Verkehrsunfall ereignet. Gemäss ersten Erkenntnissen war ein Junge mit dem Velo auf der Talstrasse vom Wendeplatz herkommend in Richtung Bernstrasse unterwegs, als zeitgleich ein schwarzes Auto von der Bahnunt...

Weiterlesen

Auffahrkollision auf A13

Der 34-Jährige fuhr von Buchs Richtung Sevelen. Vor ihm waren ein 55-Jähriger und eine 24-Jährige mit ihren Autos unterwegs. Verkehrsbedingt verlangsamten diese ihre Fahrt. Der 34-jährige Lieferwagenfahrer bemerkte dies zu spät und prallte trotz eingeleiteter Vollbremsung auf Höhe Ausfahrt Sevelen in das Heck vom Auto des 55-Jährigen. Di...

Weiterlesen

Vermisstmeldung Giuseppe Colacrai

Der Vermisste ist zirka 160 Zentimeter gross und von fester Statur - rund 125 kg schwer. Er hat grauweisse kurze Haare und ein rundliches Gesicht. Er trägt schwarze Hosen, einen grünen Pullover und eine graue Jacke. Zudem eine weissgoldene Halskette (ähnlich Panzerkette). Der Vermisste ist stark gebehindert benötigt Medikamente. Personen,...

Weiterlesen

Fussgängerin angefahren

Eine 32-jährige Lenkerin fuhr kurz vor 7 Uhr mit ihrem Personenwagen vom Bahnhof her auf der Säntisstrasse durch den Kreisel bei der Romanshornerstrasse. Gemäss den Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau bemerkte die Autofahrerin beim Verlassen des Kreisels eine 28-jährige Fussgängerin auf dem Fussgängerstreifen zu spät. Es kam zur ...

Weiterlesen

Selbstunfall eines Rollers – Zeugenaufruf

Der Lenker des Rollers war auf der Engelbergstrasse von Stans in Richtung Dallenwil unter- wegs. Vor dem Bahnübergang Feld, kam der Rollerfahrer auf der nassen Fahrbahn zu Fall und verletzte sich am Arm. Er wurde mit dem aufgebotenen Rettungsdienst zur Kontrolle ins Kan- tonsspital nach Stans gebracht. Der Roller erlitt Totalschaden. Personen, ...

Weiterlesen

Fussgänger bei Kollision verletzt

Die Meldung über einen Verkehrsunfall an der Unteren Zollgasse in Ostermundigen erhielt die Kantonspolizei Bern am Dienstag, 25. Oktober 2016, kurz nach 0710 Uhr. Bisherigen Erkenntnissen zufolge überquerte ein 17-jähriger Jugendlicher auf Höhe des Mooswegs im Bereich des Fussgängerstreifens die Untere Zollgasse, als gleichzeitig ein weisses A...

Weiterlesen

Kind bei Kollision leicht verletzt

Ein Junge überquerte die Fahrbahn auf seinem Kickboard auf einem Fussgängerstreifen. Dabei kam es zur Kollision mit einem herannahenden Personenwagen. Der Siebenjährige wurde beim Unfall leicht verletzt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Knabe hospitalisiert....

Weiterlesen

Mann klemmt Hand in Maschine ein

Am Montag um 20:45 Uhr überwachte ein 47-Jähriger eine automatisch arbeitende Maschine. Als diese wegen eines Alarms still stand, wollte der Mann die Störung beheben und öffnete dazu ein Sicherheitsfenster. Aus ungeklärten Gründen lief die Maschine plötzlich weiter und klemmte dabei die Hand des Mannes ein. Er konnte sich aus eigener Kra...

Weiterlesen

Fussgängerin angefahren und verletzt

Die 16-Jährige wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst Zug nach der medizinischen Erstversorgung ins Spital überführt. Tipps für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit Fussgänger Tragen Sie helle Kleider mit lichtreflektierenden, rundum sichtbaren Materialien. Besonders wirkungsvoll sind reflektierende Materialien an bewegende...

Weiterlesen

Auffahrunfall mit Bus

Der Mann war mit seinem Auto von Balgach Richtung Altstätten unterwegs. Vor ihm fuhr ein Linienbus. Dieser hielt an der Bushaltestelle Marbach Ranft an, um eine Passagierin aussteigen zu lassen. Der 29-Jährige realisierte zu spät, dass der Bus still stand und fuhr diesem mit seinem Auto in das Heck. Der Autofahrer zog sich beim Aufprall unbe...

Weiterlesen

Traktor ausgebrannt

Der 33-Jährige erledigte Arbeit mit seinem Traktor, als der Motorenraum zu rauchen begann. Da sich der Traktor nicht mehr ausschalten liess, verliess der Mann das Fahrzeug. Anschliessend geriet der Motorenraum in Brand. Die Feuerwehr Bütschwil-Ganterschwil rückte konnte den Brand schnell löschen. Die Ursache für den Brand dürfte ein techn...

Weiterlesen

Christenverfolgung: Sind wir schon soweit in Europa? Hilferuf von Christen aus Asylunterkunft

In der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) Rotenburg a. d. Fulda war es zu einer Vielzahl religiös motivierter Übergriffe gegen Christen gekommen. Eine Gruppe iranischer Betroffener verfasste deshalb im Juli einen schriftlichen Hilferuf. Auch die Heimleitung wurde informiert und leitete daraufhin gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Gießen Massnahmen zum Schutz der Betroffenen ein.  Das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors hat die Vorfälle dokumentiert und am 24. Oktober veröffentlicht www.opendoors.de/bericht-rotenburg-2016.

Weiterlesen

Mann stirbt bei Zimmerbrand

Am Montag, 24. Oktober 2016, um etwa 1545 Uhr, wurde die Kantonspolizei Bern über eine Rauchentwicklung an der Köhlerstrasse in Thörishaus (Gemeinde Köniz) informiert. Umgehend begaben sich Einsatzkräfte vor Ort. Im betreffenden Zimmer einer Wohnung in einem Wohnblock konnte ein Mann nur noch tot geborgen werden. Der Brand wurde durch rund...

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Näfels

Anwohner hörten Lärm und meldeten bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Glarus einen Verkehrsunfall beim südlichen Kreisel auf Höhe des Fachmarkts Krumm. Ein unbekannter Lenker eines Personenwagens war von Netstal herkommend in Richtung Näfels unterwegs. Im Bereich Mühle verlor er vor dem Kreisel die Kontrolle über sein Fahrzeug und ...

Weiterlesen

Helikoptereinsatz nach Verkehrsunfall

Auf einem Feldweg fahrend überquerte er mit seinem E-Mountainbike um zirka 15.45 Uhr in Fislisbach die Birmenstorferstrasse, wobei er von einem Toyota erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Die 55- jährige Autofahrerin, die von Fislisbach herkommend dorfauswärts fuhr, blieb unverletzt. Die Kantonspolizei führte die Tatbestandsaufnahme ...

Weiterlesen

Anhänger mit Rundholz gekippt

Der 25-jährige Lenker eines landwirtschaftlichen Traktors mit Anhänger fuhr um 13.00 Uhr in Richtung Bergün. In Filisur kippte der mit Rundholz beladene Anhänger um und versperrte die Strasse. Der Unfall ereignete sich bei einer Abzweigung, so dass der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte. Ein Lastwagen lud die verlorene...

Weiterlesen