Kollision im Seelisbergtunnel
Wenige Minuten später kollidierte der Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges mit bulgarischen Kontrollschildern, welcher die Situation zu spät erkannte, gegen den Kleinbus und anschliessend gegen die Tunnelwand.
Der Lastwagen blieb auf der Seite liegend stehen. Der Fahrer verletzte sich und wurde mit der Ambulanz ins Kantonsspital Uri gebracht.
Der Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Aufgrund der starken Beschädigung der Tunnelwand wird er mutmasslich mehrere zehntausend Franken betragen.
Im Einsatz standen unter anderem die Werkhoffeuerwehr Flüelen, die Feuerwehr Stans, das Amt für Betrieb Nationalstrassen sowie die Kantonspolizeien Nidwalden und Uri.
Der Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Süd blieb für mehrere Stunden gesperrt. Die Fahrtrichtung Nord wurde während dieser Sperrung im Gegenverkehr geführt.