200 Liter Heizöl ausgeflossen

Kurz nach 12.00 Uhr war ein Mitarbeiter einer Firma damit beschäftigt, in einer Mehrfamilienhaussiedlung einen Tank mit Heizöl zu füllen. Dabei gelangten rund 200 Liter davon über ein Belüftungsrohr ins Erdreich.

Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus um die Substanz aufzufangen. Das kontaminierte Erdreich wurde ausgehoben und wird sachgerecht entsorgt.

Gemäss dem ausgerückten Spezialisten des AWEL (Amt Abfall, Wasser, Energie und Luft) besteht für die Umwelt keine Gefährdung. Die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass menschliches Fehlverhalten zum Vorfall geführt haben dürfte.

Nebst der Kantonspolizei Zürich stand die Feuerwehr Russikon, unterstützt durch die Stützpunktfeuerwehr Winterthur, eine Firma für den Aushub sowie eine Fachmann des AWEL im Einsatz.

Für Zürich
MEHR LESEN