Rauchentwicklung durch technischen Defekt

Im Heizungsraum war ein Schwelbrand ausgebrochen, der beim Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder erstickt war. Aufgrund der starken Rauchentwicklung waren die Tiefgarage, das Treppenhaus und eine Wohnung voller Rauch.

Die Feuerwehren der Gemeinde Arth und Stützpunkt Schwyz standen im Einsatz und lüfteten das gesamte Gebäude.

Die vier Bewohner der vom Rauch betroffenen Wohnung mussten für die Nacht extern untergebracht werden. Die Kantonspolizei Schwyz nahm die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache auf.

Ein technischer Defekt dürfte den Schwelbrand verursacht haben.

Für Schwyz

Publireportagen

MEHR LESEN