Ursache von Holzschuppenbrand geklärt
Wie die Ermittlungen des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zeigten, führte ein mit dem Stroh eingebrachter Stein im Strohhäcksler zu Funkenflug. In der Folge entzündete sich das Stroh.
Der Holzschuppen wurde beim Brand vollständig zerstört. Durch die Feuerwehren Rubigen und Münsingen konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindert werden.
Der mit Brandverletzungen ins Spital überführte Mann konnte dieses gleichentags wieder verlassen.
Für Bern
