09. Dezember 2012

Tötungsdelikt – Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Kriminaltechnischen Abteilung ergaben, dass sich der mutmassliche Täter an die Felsplattenstrasse in die Wohnung zu seiner Frau und deren zu Besuch anwesenden Familie begeben hatte. In der Folge kam es zu einem Streit in deren Verlauf der Mann eine Faustfeuerwaffe zog und mehrere Schüsse abg...

Weiterlesen

Haltezeichen missachtet

In der Folge beschleunigte er sein Auto und raste über zwei Rotlichter. Der Führer setzte seine Fahrt über die Autobahneinfahrt Kreuzbleiche auf die A1 in Richtung Zürich fort. Die Polizei hielt den fehlbaren Lenker auf der Autobahn A1, Höhe Rastplatz Wildhaus, zur Kontrolle an. Dabei stellten sie fest, dass der Lenker sein Auto unter Alkohole...

Weiterlesen

Verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrolle

Während mehrerer Stunden kontrollierten Verkehrs- und Kriminalpolizisten der Kantonspolizei Zürich an verschiedenen Orten mehr als 370 Fahrzeuge und deren Insassen. Es wurden rund 180 Atemlufttests durchgeführt; zwölf verliefen positiv. Sieben Lenker mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben. Fünf wurden verzeigt, ihr Promillewert la...

Weiterlesen

Jeder dritte Fahrzeuglenker zu schnell

Über das Wochenende wurden durch die Stadtpolizei Chur bei Verkehrskontrollen zwei Fahrzeuglenker in angetrunkenem Zustand und einer wegen Fahren unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Ein Motorfahrradlenker und ein Personenwagenlenker wurden wegen Übertretungen des Strassenverkehrsgesetzes zur Anzeige gebracht. Zusätzliche Einsätze besc...

Weiterlesen

Zahlreiche Unfälle infolge des Schnees

Infolge des starken Schneefalls kam es zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen zu rund 25 Verkehrsunfällen. Die Unfälle ereigneten sich im ganzen Kantonsgebiet. Dabei handelte es sich vornehmlich um Selbstunfälle oder leichte Auffahrkollisionen mit keinen verletzten Personen. Es entstand Sachschaden in noch nicht bezifferbarer Höhe. Kurz nach ...

Weiterlesen

Zahlreiche Unfälle auf Berner Strassen

In der Zeit von Freitag, 7. Dezember 2012, 1515 Uhr bis am Samstag, 8. Dezember 2012, 1000 Uhr, gingen bei der Kantonspolizei Bern insgesamt 77 Meldungen über Unfälle auf der Berner Strassen ein. In der Region Mittelland-Emmental-Oberaargau hatten sich 31 Unfälle ereignet. In der Region Bern wurden 19 Unfälle registriert und im Seeland-Berner J...

Weiterlesen

19-Jährigen vor dem Überfahren bewahrt

Der 19-Jährige, der über 2 Promille im Blut hatte, wurde von einer Anwohnerin beobachtet, wie er auf den Geleisen stand. Eine Polizeipatrouille, die sich vor Ort begab, erblickte den Mann in rund 200 Metern Entfernung. Als er den Thurbo nahen sah, warnte er den Lokführer mit einer Lampe. Der Zug kam schliesslich fünf Meter vor dem jungen Mann z...

Weiterlesen

Versuchter Raubüberfall auf Kleidergeschäft

Der Unbekannte betrat am Freitag, 7. Dezember 2012, gegen 1815 Uhr das Kleidergeschäft an der Könizstrasse im Liebefeld (Gemeinde Köniz). Er blieb im Eingangsbereich stehen und forderte die anwesende Verkäuferin unter Zurschaustellung eines Messers auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Als die Verkäuferin nicht auf seine Forderung einging, verliess...

Weiterlesen

Raub auf Passant

Ein 63-jähriger Mann wollte gestern, Freitag, 7. Dezember 2012, kurz nach 16.00 Uhr, im Coop Frick einkaufen. In der Tiefgarage traten zwei Männer an ihn heran. Der eine bedrohte ihn mit einem Küchenmesser, der andere forderte die Herausgabe des getragenen Schmucks und des Portemonnaies. Das Opfer sah sich gezwungen, der Aufforderung der beiden ...

Weiterlesen

Personenwagen durchschlägt Wildschutzzaun

Der Lenker eines Personenwagens fuhr auf der Autobahn A2 in Richtung Süden. Kurz vor der Ausfahrt Buochs kam er rechts neben die Fahrbahn und kollidierte mit dem Wildschutzzaun. Dieser wurde auf einer Länge von fast 20 Metern beschädigt. Das Fahrzeug blieb im Wiesland stehen und musste durch den Pannendienst mit einem Kran geborgen werden. Nebst...

Weiterlesen

Lawine abseits der Piste ausgelöst

Die drei ausländischen Gäste unternahmen von Marguns aus, trotz der Beurteilung des SLF Davos auf erhebliche Lawinengefahr und der entsprechenden Signalisation der Bergbahnen, eine Abfahrt abseits der gesicherten Pisten im Val dal Selin. Dabei lösten sie ein zirka 300 Meter breites Schneebrett aus. Zwei Skifahrer wurden teilverschüttet. Ein Man...

Weiterlesen

Tram entgleist: niemand verletzt

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen sprang beim Tram, welches in Richtung Reinach BL unterwegs war, kurz nach der Ausfahrt (Abfahrt) aus der Endstation Aesch das hintere Drehgestell aus den Schienen. Die Unfallursache ist offen und Gegenstand von Abklärungen. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich mehrere Dutzend Fahrgäste im Tram. Verletzt wu...

Weiterlesen