TVA: MU17 startet erfolgreich in die Meisterrunde
Die kurze Weihnachtspause gehört der Vergangenheit an, seit heute wird wieder den begehrten Punkten nachgejagt. Im ersten Finalrundenspiel kreuzte die MU17 ihre Klingen mit den Altersgenossen aus Kreuzlingen. Was die Gäste vor Anpfiff in der Egelsee-Halle zu sehen bekamen, hatte eine einschüchternde Wirkung auf das schnelle Spiel der Appenzeller. Verständlich, denn das Heimteam wusste mit seinen Gardemassen zu imponieren. Die körperlich unterlegenen Gäste agierten zu Beginn der Partie zerfahren und wurden in der Verteidigung ein ums andere Mal auf dem falschen Fuss erwischt. Dank des gut disponierten Torhüters Philipp Ritzler konnten sich die Kreuzlinger nie mit mehr als mit zwei Toren absetzen. Nach 14 Minuten waren dann auch die Appenzeller im Spiel angekommen. Das Tempo wurde verschärft, die konditionelle Überlegenheit trug Früchte. Appenzell zog im Eilzugstempo davon. Weil nun auch in der Verteidigung ganze Arbeit geleistete wurde, bestand zur Halbzeit kein Zweifel mehr über den Sieger der Partie. Mit dem 8:13-Pausenresultat waren die Gastgeber noch gut bedient.
Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren geprägt von vielen technischen Fehlern, vor allem auf Seiten der Appenzeller. In dieser Phase der Partie wurde der Ideenreichtum des verletzten Ramon Hörler schmerzlich vermisst. An seiner Stelle übernahm Sven Lämmler viel Verantwortung. Auch das Verteidigungsverhalten war nicht mehr über alle Zweifel erhaben. Erst gegen Ende der Partie besann sich das Team des TVA wieder auf seine kämpferischen Stärken. Appenzell kontrollierte das Geschehen nach Belieben und konnte es sich erlauben, allen Spielern Einsatzzeit zuzugestehen, darunter auch allen vier Torhütern. Neben Philipp Ritzler wussten auch die beiden jungen Mario Rempfler und Valentin Herzog mit guten Paraden zu glänzen. Zum Schluss konnte Appenzell einen ungefährdeten Sieg feiern und durfte sich über den ersten Vollerfolg in der Finalrunde freuen.