MU17 gewinnt letztes Gruppenspiel
Trotz teilweise deutlicher Siege, zogen die Appenzeller in den letzten Partien jeweils in der ersten Halbzeit eine Schwächephase ein. Dies sollte im letzten Spiel des Jahres anders werden. Der Auftrag an die Spieler: eine Halbzeit möglichst fehlerlos, effizient und auf hohem Niveau spielen. Mit dem Anpfiff versuchte das Team die Vorgaben der Trainer umzusetzen. Das Tempo war hoch, das Kombinationsspiel lief und im Abschluss überzeugten die Gäste mit grosser Präzision. Ein Tor schöner als das Andere konnte bejubelt werden. Abgesehen von einigen Nachlässigkeiten in der Verteidigung, die dem Heimteam einige erfolgreichen Abschlüsse zuliessen, stand Appenzells Verteidigung solid und unterstützte die Torhüter aufs Beste. Den Rorschachern gelang es nie, den Rhythmus des TVA entscheiden zu stören oder gar entscheidend zu unterbrechen. Obwohl alle Spieler eingesetzt wurden, fiel Appenzell während keiner Phase der ersten Halbzeit in ein spielerisches Loch. Zufriedene Gesichter bei den Gästen, bei einem Pausenresultat von 6:26 Toren nicht überraschend. Die Mannschaft hatte die Vorgaben hervorragend umgesetzt und einmal mehr bewiesen, welches Potential im Team steckt.
Nach dieser überzeugenden Darbietung der 1.Spielhälfte liess der TVA die Rorschacher etwas besser ins Spiel kommen und agierten nicht mehr mit letzter Konzentration. Darunter litt die Spielqualität und die Fehler häuften sich. Man schaukelte das Spiel aber sicher nach Hause. Mit dem Schlussresultat von 20:43 Toren wurde das Torverhältnis nochmals aufgebessert und der zweite Gruppenrang, der zur Teilnahme an der Finalrunde berechtigt, konsolidiert. Mit diesem Sieg haben die Appenzeller ihr Pensum der Qualifikationsrunde abgeschlossen.