Premiere von «Der Schatz am Kopasee» begeisterte

Die Walzenhauserin Muriel Wernli stellte als Clownfrau Myrielle ihre selbstgeschriebenes Bühnenstück «Der Schatz am Klopasee» vor.
 
Eigentlich luden die zwei Vereine im Voraus zu Kaffee und Kuchen. Doch die Kinder konnten beinahe nicht warten und versuchten immer wieder hinter die Trennwand der Mehrzweckanlage und also auf die Bühne zu schauen. Dann endlich, vier Uhr, die Trennwand hob sich und die vielen jungen Zuschauerinnen und Zuschauer ergatterten auf den Matten und Langbänken einen Platz. Kaum sassen oder lagen alle, erschien Myrielle, mit Tüchern jonglierend. Doch sie fielen auf den Boden, weshalb sie sang: «Es goht nöd, es willmer nöd g’linge» und feststellte, dass sie von vorne beginnen und dranbleiben müsse.
 
Dran bleiben
In zauberhaften Bildern und mit einfachsten Hilfsmitteln wie WC-Papier, dafür umso intensiverer Körpersprache und Mimik erzählte Myrielle von ihrem Traum, eine Schatz am Kopasee zu finden. Dabei halfen ihr immer wieder die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer, sei’s beim Koffer tragen, als Regenmacher oder aber als Palmenunterstützung. Als Myrielle auf die Schatzinsel übersetzen musste und dies mit Schwimmen nicht ging, war sie wieder einmal am Verzweifeln. Doch wie schon ihr Lied, begann sie von vorne und da kam auch schon ihr Freund und Fisch Hironimus. Er brachte sie auf die Schatzinsel.
 
Es geht immer weiter
Dort angekommen, fand sie wiederum mit Unterstützung ihres begeisterten Publikums die Schatzkiste. Darin fanden sich jedoch nur WC-Papier. Ob und wo Myrielle ihren Schatz fand, sei an dieser Stelle nicht verraten, denn die Clownfrau, die im Dezember ihre dreijährige Ausbildung an der Tamala-Clown-Akademie in Konstanz abschliesst, wird nach dieser gelungenen Premiere ihr Stück«Der Schatz am Klopasee» wohl noch unzählige Male aufführen dürfen, sehr zur Freude der Kinder, aber auch der Erwachsenen. Immer wieder wird die Walzenhauserin mit belgischen Wurzeln dann Jung und Alt auf den Weg mitgeben, nicht aufzugeben und weiterzumachen bis es klappt!
 
Faszinierendes 2010

Die Walzehuser Bühni präsentiert auch im kommenden Jahr Höhepunkt um Höhepunkt. Im Februar gastiert Michael Gammenthaler, bekannt aus Radio und Fernsehen, und im März Theater Fleisch + Pappe mit Kathrin Bosshart in Walzenhausen. Spannend geht es weiter, den Ende Mai heisst es Hackbrett, Stimme, Jodel und Obertongesang mit Barbara Schirmer & Christian Zender. Nach den Sommerferien strapaziert Ute Hoffmann die Lachmuskeln der Besucher in einer Komödie und im Oktober folgt mit «Passage insieme» ein a capella Konzert. Den Schlusspunkt des kommenden Jahres setzt Andrew Bond mit seinem beliebten Kinderkonzert.

Für Appenzell-Ausserrhoden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN