Prämierung des besten Graffito in der Novaseta
Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Franken. Die Wettbewerbsziehung erfolgt durch Stadtrat Patrick Hug. Beim nachfolgenden Apéro wird Dominik Meier die Leistungen der Projektgruppe für die
Gestaltung des Arboner Stadtbildes mit Jugendkunst würdigen.
In den letzten drei Wochen haben Kundinnen und Kunden der Novaseta mittels Wettbewerbstalon die fünf ausgestellten Graffiti der Projektgruppe „Graffiti – Kunst im öffentlichen Raum“ der Kinder- und Jugendarbeit Arbon bewertet. Gestaltet wurden die Graffitis an der Live Graffiti Aktion am Seenachtsfest 2009. Am Samstag, den 19. September 2009, findet um 10.30 Uhr nun die Prämierung des besten Graffito statt. Der Künstler erhält als Preis für seine Kunstfertigkeit einen Einkaufsgutschein der IG Novaseta im Wert von 100 Franken.
Wettbewerbsziehung
Direkt anschliessend übernimmt Stadtrat Patrick Hug die Rolle der Losfee. Er wird aus allen Teilnehmenden der dreiwöchigen Graffiti Bewertung vier glückliche GewinnerInnen ziehen. Sie erhalten von der IG Novaseta je einen 50 Franken Einkaufsgutschein für das Einkaufszentrum Novaseta geschenkt. Nach der Prämierung und Wettbewerbsziehung sind alle Teilnehmenden des Wettbewerbes, Kundinnen und Kunden der Novaseta sowie die interessierte Bevölkerung herzlich zu einem Apéro eingeladen. Im Beisein der jungen Künstler können die Graffitis noch einmal betrachtet und diskutiert werden.
Anerkennung mit einem Stück Berliner Mauer
Die fünf jungen Graffiti Künstler erhalten beim Apéro von Dominik Meier, Pastoralassistent der katholischen Kirchgemeinde und Vorstandsmitglied des Vereins Kinder- und Jugendarbeit Arbon, als Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement je ein Stück Berliner Mauer mit Resten der damaligen Graffiti. Damit würdigt Dominik Meier den Willen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Illegalität zu treten, gegen Vandalismus einzustehen und das Arboner Stadtbild mit Jugendkunst neu zu gestalten.