Fotografie als grenzüberschreitendes Miteinander
Vom 29. August bis 25. September 2009 werden in den Räumen der Klubschule Migros rund 140 Bilder von insgesamt 13 Fotoclubs aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und erstmals auch Liechtenstein gezeigt. Vernissage ist am 28. August ab 19.00 Uhr.
Ausführender Gastgeber vor Ort ist der Fotoklub der Klubschule Migros unter ihrem Präsidenten, Theo Schneider und Peter Greber, dem Kassier. Beide freuen sich. „ Es ist schon toll“, meint Theo Schneider, „ wie sich die ursprüngliche Idee, nämlich die Entwicklung der Amateurfotografie rund um den Bodensee zu zeigen, etabliert hat.“ Und Peter Greber fügt hinzu: „Man kann schon sagen, es ist eine Tradition aus diesem grenzüberschreitenden Miteinander geworden.“
Die Ausstellung, die ihren Abschluss in St. Gallen hat, und zuvor bereits Station in Österreich und Deutschland gemacht hat, zeigt trotz der Mannigfaltigkeit der Ausstellungsstücke nur einen kleinen Ausschnitt des gesamten Klubschaffens. „Jeder Fotoclub macht vorab eine interne Ausscheidung. Die zehn besten werden dann zur Ausstellung geschickt“, erklärt Schneider.
Die Teilnehmer mussten sich keinem vorgegebenen Thema unterwerfen. Vielmehr konnten alle von der Freiheit Gebrauch machen, das bildlich festzuhalten, was sie persönlich angesprochen und bewegt hat. Man darf sich also auf einen vielgestaltigen und abwechslungsreichen fotografischen Reigen freuen.