Öffentlicher Spielplatz entsteht beim Schwimmband

In der Bevölkerung und beim Gemeinderat ist ein öffentlicher Spielplatz in Kradolf-Schönenberg schon lange ein Thema, welches ganz oben auf der Prioritätenliste figuriert. In Zusammenarbeit mit der Schwimmbadgenossenschaft und dem Elternverein AachThurLand kann nun dieses Anliegen beim Schwimmbad Thurfeld realisiert werden.

Ausserhalb der Badesaison erfolgt der Zutritt zum neuen Spielplatz über den Schwimmbadparkplatz. Während der Badesaison wird der Spielplatz nur über das Schwimmbad erreicht. Damit kann die Spielplatzinfrastruktur während des ganzen Jahres genutzt werden. Der Gemeinderat hat die notwendigen Zusatzarbeiten für den mobilen Zaun an die Firma Krattiger-Zäune AG, Neuwilen, vergeben.

Diese Kosten werden der Laufenden Rechnung belastet und haben nichts mit dem Kredit zur Sanierung des Schwimmbades zu tun.

NS-Verkabelung Schwimmbadstrasse
Im Zusammenhang mit der Sanierung der Schwimmbadstrasse wird die NS-Verkabelung inklusive Strassenbeleuchtung neu erstellt und ein neuer, stärkerer EW-Hausanschluss zum Schwimmbad gebaut. Im Einlenkerbereich zur Thurbruggstrasse und beim Schwimmbad werden die Installationen bereits jetzt ausgeführt. Die Strassenbeleuchtung folgt später, nach dem Bau des neuen Thurkraftwerkes, bei der Sanierung der Schwimmbadstrasse.

Die Leerrohre wurden bereits beim Bau des Hochwasserdammes verlegt. Der Gemeinderat hat die Aufträge für die Verkabelung an die Firma Elektro Notter AG, Kradolf, und für die grabenlose Unterstossung im Bereich der Liegenschaft Thurfeldstrasse 11 an die Firma Schenk AG, Heldswil, erteilt.

HS-Verkabelung von der TS Blume

An der Gemeindeversammlung vom 27. November 2006 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit von 320 000 Franken für das erwähnte Projekt genehmigt. Nun hat der Gemeinderat die Schlussabrechnung über 284’610.40 Franken genehmigt. Gegenüber dem Kredit haben sich Minderkosten von 35’389.60 Franken (-11.06 Prozent) ergeben.

Schlussrechnung Erschliessung Buchzelg, Neukirch an der Thur

An der Gemeindeversammlung vom 28. Mai haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit von
325 000 Franken für den Strassenbau und 375 000 Franken für den Kanalisationsbau im Baugebiet Buchzelg, Neukirch an der Thur, genehmigt. Die Kredite für die EW- und Wassererschliessung lagen in der Finanzkompetenz des Gemeinderates. Der Gemeinderat rechnete mit gesamten Anlagekosten von 721’000 Franken. Nun liegt die Schlussabrechnung vor und wurde vom Gemeinderat genehmigt. Die Erschliessung Buchzelg konnte für 607’413.05 Franken (-15.75 Prozent) realisiert werden. Der Grundeigentümer muss sich an den Kosten mit einem Perimeterbeitrag von insgesamt 486’790.05 Franken beteiligen. In diesem äusserst attraktiven Baugebiet wurden bereits drei neue Einfamilienhäuser bewilligt.

Für Thurgau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN