Bühler verlängert Mietvertrag von «altem Gemeindehaus»
Der aus dem Jahre 2003 bestehende Mietvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Bühler und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden betreffend «altes Gemeindehaus» wird um zehn Jahre, bis 30. Juni 2019 verlängert. Der Kanton hat in der Gemeindeliegenschaft seit sechs Jahren seine Beratungsstelle für Suchtfragen untergebracht. Die jährlichen Mietzinseinnahmen beliefen sich bis anhin auf rund 61'000 Franken. Ab 1. Juli 2009 werden diese um zweitausend Franken höher ausfallen.
Einbürgerungen
Auf Antrag der Einbürgerungskommission hat der Gemeinderat Mladen Bojic (1995), Hermoos, sowie Ljubisav und Olivera Savic wohnhaft Nohblaken, das Gemeindebürgerrecht erteilt. Mit der Einbürgerung der Familie Savic erhalten die beiden Kinder Bosco Kovacevic (1993) und Jovana Savic (2004) ebenfalls das Gemeindebürgerrecht. Dieser Beschluss wird rechtskräftig mit der Landrechtserteilung durch den Regierungsrat.
Mietverhältnis wird verlängert
Der aus dem Jahre 2003 bestehende Mietvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Bühler und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden betreffend «altes Gemeindehaus» wird um zehn Jahre, bis 30. Juni 2019 verlängert. Der Kanton hat in der Gemeindeliegenschaft seit sechs Jahren seine Beratungsstelle für Suchtfragen untergebracht. Die jährlichen Mietzinseinnahmen beliefen sich bis anhin auf rund 61'000 Franken. Ab 1. Juli 2009 werden diese um zweitausend Franken höher ausfallen.
Neue Lehrkraft für bildnerisches Gestalten
Der Gemeinderat hat die 59-jährige Irma Schneider aus St.Gallen als Sekundarlehrkraft für bildnerisches Gestalten angestellt. Sie beginnt ihre Arbeit an der Schule Bühler am 1. August. Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet.