Drei Raser erwischt

Das Messgerät registrierte am Ostersonntag, 12. April, um 23.13 Uhr, zunächst einen Personenwagen mit Schweizer Kontrollschildern, welcher mit 96 km/h statt der dort erlaubten 60 km/h in Fahrtrichtung Laufen unterwegs war.

Am Morgen darauf, also am Ostermontag, 13. April, um 9.32 Uhr, wurde ein Personenwagen mit belgischen Nummernschildern geblitzt, der mit 105 km/h in Richtung Laufen raste. Und am Dienstag Nachmittag, 14. April, um 15.36 Uhr, registrierte das Gerät ein Motorrad mit 93 km/h.

Gegen sämtliche Fahrzeuglenker erfolgte durch die Polizei Basel-Landschaft eine Verzeigung an das zuständige Statthalteramt. Die Raser müssen nicht nur mit entsprechenden Verfahren sowie empfindlichen Geldbussen, sondern auch mit dem Entzug (im Falle der Schweizer) respektive der Aberkennung des ausländischen Führerausweises (im Fall des Belgiers) in der Schweiz rechnen.

Für Basel-Landschaft

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN