Rhema-Leitung engagiert sich für Jugendschutz

Die Rhema-Leitung engagiert sich schon seit langem für den Jugendschutz und hat in «smartconnection» den idealen Präventionspartner gegen das Rauschtrinken bei Jugendlichen gefunden. Jeweils an den Freitag- und Samstagabenden (24./25. April und 1./2. Mai) wird der «smartconnection»-Stand von der Jugendarbeit Altstätten und ihren jungen Präventionshelferinnen und -helfern sowie vom Zepra betrieben.

An der alkoholfreien Bar bieten sie frisch gemixte, attraktive alkoholfreie Drinks an. Ausserdem werden die Besucherinnen und Besucher über die Risiken des Alkohols informiert und werben für den mass- und genussvollen Umgang mit Alkohol.

Wer an diesen Abenden wenig oder keinen Alkohol trinkt und dies am Ende eines Abends mit einem Alkoholblastest (> 0,3 Promille) belegen kann, erhält Punkte. Diese Punkte können auf der Projekthomepage www.smartconnection.ch gegen attraktive Angebote eingetauscht werden. Die eindrückliche Zahl von rund 5000 registrierten Mitgliedern belegt, dass diese Art von Prävention beim Publikum gut ankommt. Die Alkoholblastests werden jeweils von 1 bis 3 Uhr durchgeführt. Eine weitere Jugendschutz-Massnahme der Rhema-Leitung ist die Festlegung des Mindestalters auf 18 Jahre, das im ganzen Partyzelt-Areal gilt. Damit soll vermieden werden, dass Alkohol an Minderjährige ausgeschenkt wird.

Vor zwei Jahren startete das Zepra mit diesem innovativen Alkoholpräventionsprojekt «smartconnection», welches schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Die regionalen Jugendarbeits- und Suchtfachstellen sind dabei wichtige Umsetzungspartner. Zepra schult und begleitet diese Stellen und bereitet die lokalen Präventionsteams mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihre Einsätze vor. Bereits über 100 Jugendliche arbeiten engagiert mit: «smartconnection» ist ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen.

Aktuell wird es in zehn St.Galler Städten und Gemeinden regelmässig an öffentlichen Veranstaltungen umgesetzt. Damit wird zusammen mit den Veranstaltern die konsequente Anwendung der Jugendschutzbestimmungen angestrebt und ein Beitrag zur Alkoholprävention geleistet.

Für St.Gallen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN