06. Januar 2009

Tödlicher Arbeitsunfall

Gegen 15 Uhr schleppten drei Arbeiter mit einem Kleintraktor einen Baum zum Kinderhort. Bei der Einfahrt zum Hort hängte der rund fünf Meter lange Baum am Trottoir an, wurde aufgestellt und fiel auf die Seite. Dabei wurde der daneben stehende Arbeiter mit grosser Wucht am Kopf getroffen. Der Mann erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch auf d...

Weiterlesen

«Löhne schützen – Ja stimmen»

Im Zusammenhang mit der Personenfreizügigkeit wurden in der Schweiz flankierende Massnahmen eingeführt. Heute werden zum Beispiel die Arbeitsbedingungen besser kontrolliert als je zuvor. Tag für Tag sind 150 Inspektorinnen und Inspektoren auf Baustellen und in Betrieben unterwegs. Die schwarzen Schafe unter den Arbeitgebern, die sich nicht an di...

Weiterlesen

Öffentliche Diskussion der FDP

Die FDP Ausserrhoden führt am Donnerstag, 8. Januar ihre Delegiertenversammlung im Hotel zur Linde in Teufen durch. Die DV beginnt um 20 Uhr. Das Thema ist die Abstimmung über die Weiterführung des Freizügigkeitsabkommens Schweiz – EU und seine Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien. Nach einem Impulsreferat von Urs Tischhauser, Gesc...

Weiterlesen

Neue Wochenzeitung in Rorschach

Klein und bescheiden kommt es daher, das Rorschacher ECHO: Es erscheint ab 7. Januar jeden Mittwoch im Format A 4, gedruckt in schwarz/weiss und mit einem Seitenumfang von 4 bis 12 Seiten in mindestens 1'000 Exemplaren. Die Zeitung liegt zum Gratisbezug in rund 50 Rorschacher Restaurants auf und wird an strategisch wichtigen Punkten der Ha...

Weiterlesen

Autofahrerin bei Kollision verletzt

Eine 38-jährige Autofahrerin war heute gegen 8 Uhr auf der Pestalozzistrasse unterwegs. Bei der Kreuzung Pestalozzistrasse/Schulstrasse übersah sie eine vortrittsberechtigte, 22-jährige Autofahrerin, die sich auf der Schulstrasse näherte. Bei der anschliessenden Kollision wurde die 22-Jährige leicht verletzt und musste vom Rettungsdie...

Weiterlesen

Traurig-komisches Theater mit Musik

Naturgemäss beginnt alles im Theater. Silvana Gargiulo gibt die italienische Matrone, die sich Wein servieren lässt und mit wunderbaren Klavierklängen Ueli Bichsel bei seinen Liedern und Geschichten begleitet. Mit viel Humor und Ironie singt und rappt er über das Leben und das Sterben. Mit wenigen Handgriffen ist die Bühne umgebaut und man fin...

Weiterlesen

Auto stürzt steiles Wiesenbord hinunter

Die Lenkerin eines Personenwagens fuhr heute Morgen auf der teilweise schneebedeckten Regionalstrasse 61 Richtung Rheinbrücke. Nach der Abzweigung Richtung Dorfzentrum geriet der Personenwagen in der dortigen Linkskurve ins Schleudern. Nach Überquerung der Gegenfahrbahn prallte der Personenwagen in die Leitplanke und wurde danach zurück auf die ...

Weiterlesen

Jassnachmittage in der Krone

Mit den «Jassnachmittagen für Jedermann» , welcher an jedem ersten Freitag im Monat statt findet, schafft der Urnäscher Gastwirt Walter Höhener einen Anlass für alle Anhänger des Schweizer «Nationalsports». Jeweils ab 14 Uhr wird Partnerschieber mit zugelostem Partner über vier Runden gespielt. Als leidenschaftlicher Spieler sieh...

Weiterlesen

Spaghettiplausch in der Krone

An den fünf Samstagen im Januar baut Gastgeber Walter Höhener jeweils ab 18 Uhr ein grosses Spaghetti- und Salatbuffet auf, an welchem mindestens 16 verschiedene Pasta- und fünf Salatsaucen zur Auswahl stehen werden. Der italienische Schmaus eigenet sich auch für Familien, denn zum Einheitspreis von 21.50 Franken (Kinder bis 12 Jahre für 14.50...

Weiterlesen

Thurgauer Wirtschaft für Bilaterale

Gut drei Viertel der Ausfuhren aus dem Thurgau fliessen in den EU-Raum. Die Thurgauer Unternehmen haben in den letzten sechs Jahren gute Erfahrungen mit dem Personfreizügigkeitsabkommen Schweiz–EU und den übrigen bilateralen Abkommen gemacht. Dank der Verträge verfügen die thurgauischen Firmen über gleich lange Spiesse wie ihre europäischen...

Weiterlesen

CC Thurgau holt drei Punkte

Neunte Runde der 18. Ostschweizer SVT Curling Superleague. In Weinfelden fanden 3 Spiele statt. Siege für den CC Thurgau 1, CC Uzwil 1 sowie den CC Herisau 1. Auf Rink A CC Thurgau 1, Skip Fredi Witzig 3 Punkte, 9 Steine CC Herisau 2, Skip Ernst Waldburger 0 Punkte, 6 Steine Letzte Gelegenheit für den CC Herisau 2 Punkte zu hole...

Weiterlesen

Geburten und Sterbefälle

Geburten Serifi, Sofian, geboren am 25. Dezember 2008 in Herisau AR, Sohn des Serifi, Suhat und der Serifi geb. Sulimani, Arbnese, wohnhaft in Appenzell, Gaishausstrasse 10 a Inauen, Cederic Marco, geboren am 29. Dezember 2008 in Appenzell, Sohn des Inauen, Stefan und der Inauen geb. Suter, Gabriela, wohnhaft in Ap...

Weiterlesen

EKT AG unterstützt Zusammenschluss

Die Elektras Schönholzerswilen, Ritzisbuhwil-Metzgersbuhwil, Rohren-Hagenbuch und Leutenegg haben bekannt gegeben, dass sie ihre Tätigkeiten zusammen schliessen. Die EKT AG stand bei diesem Entscheidungsprozess beratend zur Seite. Davon profitieren die Endkonsumenten, sie bezahlen künftig weniger für ihren Strom. Im Hinblick auf die Liberalisie...

Weiterlesen

Bevor die Römer in den Thurgau kamen

Der Archäologe Urs Leuzinger führt durch diese spannende Übergangsepoche zwischen der späten Eisenzeit und der Ankunft der Römer um 15 v.Chr. Schwerpunkte der Führung sind: Siedlungen, Wirtschaft, Kult, Tod und Bestattung sowie Ende der keltischen Eigenständigkeit. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr, ist kostenlos und dauert rund ein...

Weiterlesen

Überzeugtes Ja zur Personenfreizügigkeit

Der Regierungsrat setzt sich für die Weiterführung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU und seine Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien ein. Er erachtet den freien Personenverkehr für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz und des Thurgaus als sehr wichtig. Am 8. Februar stimmt das Schweizer Stimmvolk über die...

Weiterlesen

Sieben neue Kandidaten

Am 8. Februar können die Romanshorner Stimmberechtigten über je eine eidgenössische und kantonale Vorlage (Volksabstimmung zum Freizügigkeitsabkommen und Volksabstimmung zur kantonalen Verfassungsänderung) abstimmen sowie die beiden Schulbehörden (erster Wahlgang Erneuerungswahl) und drei Mitglieder für die Einbürgerungskommission (zweiter ...

Weiterlesen

Junge SVP wählt neuen Vorstand

An der Generalversammlung vom 3. Januar 2009 wählten die Mitglieder der JSVP Thurgau einen neuen Vorstand. Zum einen wurden drei Posten von zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern neu besetzt, andere Vorstandsämter bestätigt oder wegen eines internen Wechsels neu gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Patrick Ruckstuhl als Vizepräsident, ...

Weiterlesen

Kampf gegen Erhöhung von Strompreis

Acht grosse Thurgauer Gemeinden wollen die Erhöhung der Strompreise durch das Thurgauer Elektrizitätswerk (EKT) nicht hinnehmen. Sie haben bei der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) Beschwerde eingereicht. Er sei erstaunt über den derart starken Preisanstieg, sagte der Kreuzlinger Stadtrat David Blatter am Montagabend geg...

Weiterlesen

Einbruch in Schulhaus

Die unbekannten Täter verschafften sich auf unbekannte Weise und zu einem nicht klar feststehenden Zeitpunkt Zugang ins Schulhaus. Dort stahlen die Diebe rund 30 Laptops sowie einen Beamer. Um die grosse Beute abzutransportieren verfügten die Täter vermutlich über ein grösseres Fahrzeug....

Weiterlesen