Kurse für Seniorinnen und Senioren
Angebote in Arbon
Internet und Email-Kurs für Senioren in Arbon
Personen, die bereits PC-Kenntnisse haben, lernen das Internet kennen und nutzen. Kursteilnehmende werden in das Suchen und Finden im Internet, das Verwalten von Internetadressen und das Verwenden eines Email-Programms eingeführt.
Der Kurs startet am Dienstag, 16. September um 13.30 Uhr. Ein Kurs dauert 4 x 4 Lektionen und kostet 437 Franken inklusive Kursbuch. Kursort ist Pro Senectute Arbon, Schlossgasse 4.
Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.
Digitales Fotografieren
Die eigene Digitalkamera wird in diesem Kurs in verschiedenen Situationen optimal eingesetzt. In diesem Kurs gibt es eine Einführung in die technische Grundlage der digitalen Fotografie. Es wird unter fachkundiger Anleitung fotografiert. Themen wie optimaler Standort, Zeitpunkt, Bildausschnitt, optimale Perspektive und Beleuchtung bieten dabei ein breites Arbeitsfeld.
Der Kurs startet am Freitag, 19. September , 09.15 Uhr. Ein Kurs dauert 3 x 4 Lektionen und kostet 337 Franken inklusive Unterlagen. Kursort ist Pro Senectute Arbon, Schlossgasse 4.
Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.
Angebot in Frauenfeld
Sonderausstellung im Schloss Frauenfeld «Uf em Bättelweg zum Galgeholz»
Pro Senectute Thurgau bietet in Zusammenarbeit mit dem historischen Museum Thurgau im Schloss Frauenfeld eine spannende Ausstellung zum Thema Flurnamen und ihre Bedeutung an.
Flurnamen sind ein spannendes und vielfältiges Vermächtnis unserer Vorfahren, wobei viele davon mit der Landwirtschaft und ihren Tätigkeiten verbunden sind. Diese dienten zur Orientierung und Organisation der Arbeit auf den kleinen Pazellen einer Bauernfamilie. Viele Flurnamen wurden mit der Güterzusammenlegungen des 20. Jahrhunderts vergessen. Es gibt jedoch heute auch noch welche, die ein lebendiges Kulturgut bilden.
Für die Ausstellung wurde aus zirka 24’000 Flurnamen eine Auswahl getroffen, welche durch Gegenstände und Bilder erklärt werden.
Die Ausstellung findet am Dienstag, 16. September, 14 bis zirka 15.30 Uhr statt und kostet 10 Franken pro Person.
Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.
Angebot in Sirnach
Braingym
Pro Senectute bietet in Sirnach einen Braingym-Kurs für interessierte Seniorinnen und Senioren an. In diesem Kurs werden durch gezielte Übungen die Nervenbahnen einzelner Teile im Gehirn aktiviert. Dadurch wird die Zusammenarbeit beider Gehirn-hälften verbessert und allfällige Blockaden lassen sich besser lösen.
Der Kurs findet vom Donnerstag, 18. September bis 23. Oktober, jeweils von 09.30 – 11 Uhr im «Was Wohnen im Alter», Fabrikstrasse 11, Haus B in Sirnach statt und kostet 168 Franken, 6 x 2 Lektionen.
Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.