«Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land»

Rollstuhlfahrer oder Reisende mit viel Gepäck können ab sofort ihre Fahrt mit dem Regionalzug in der Ostschweiz besser planen. Die Thurbo AG gibt für ihr Streckennetz eine Informationsbroschüre zur Situation auf allen Bahnhöfen heraus.

Der Reiseplaner «Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land» enhält detaillierte Informationen über den Zugang zu Perron und Zug. So können Reisende mit Geh- oder Sehbehinderungen, aber auch solche mit Kinderwagen oder viel Gepäck, ihre Reise besser vorbereiten. Rückfragen beim SBB Call Center Handicap sind nicht mehr notwendig.

Im Führerstand jedes Thurbo-Zuges befindet sich eine Faltrampe, mit der sich Höhenunterschiede bis zu 20 Zentimeter überbrücken lassen. Die Lokführer helfen beim Ein- und Ausstieg.

Wer Hilfe benötigt, sollte sich auf dem Perron an der Zugspitze aufstellen und ein Handzeichen geben. Für den Notfall gibt es auch eine SOS-Taste auf der Einstiegsplattform. Bei Unklarheiten hilft aber auch weiterhin das Call Center Handicap der SBB weiter.

Die Broschüre ist auf allen grösseren Bahnhöfen im Thurbo-Gebiet erhältlich, ausserdem wird sie von Behindertenorganisationen verteilt. Im Internet ist sie abrufbar unter: www.thurbo.ch.

Für Thurgau

Publireportagen

MEHR LESEN