Abendunterhaltungen in Hohentannen und Erlen
Am 16., 20. und 23. Februar finden die Unterhaltungsabende des Frauenchors Götighofen und des Männerchors Sängerfründ am Buecheberg statt. Zum diesjährigen Liederprogramm unter dem Motto «Mixtour» hat die Dirigentin Daniela Vögeli in kurzer intensiver Probezeit mit den Sängerinnen und Sängern Lieder verschiedenster Stilrichtungen einstudiert. Ziel ist es den Besuchern in der einstündigen Musikshow die Vielfalt des Chorgesangs zu vermitteln. Die verschiedenen Formationen wie: Frauenchor, Männerchor, Gesamtchor, kleine Gruppe, werden die Möglichkeiten des Singens in einer Gruppe präsentieren. Pascal Miller wird die Chöre am Klavier begleiten.
Im zweiten Teil des Abendprogramms wird die Theatergruppe mit dem Schwank in drei Akten «Die Gedächtnislücke» für beste Unterhaltung sorgen.
In einer idyllischen Landgemeinde versucht der gestresste Ortsvorsteher die gegensätzlichen Interessen seiner Bürger unter einen Hut zu bringen. Aber mit einem vorlauten Amtsweibel, eingebildeten Neuzuzügern und «heirats-tollen Restbeständen» ist es nicht einfach, die Kirche im Dorf zu behalten, zumal deren lauter Glockenschlag nicht bei allen eitel Freude hervorruft.
Einmal mehr stehen die bewährten Laien-Schauspieler auf der Bühne: Hanny Niklaus, Erika Goldinger, Karin Schenk, Andrea Feuz, Margrit Sauter, Beni Sauter, Bruno Schneider, Adrian Feuz, Adrian Schmitt und Thomas Gsell. Hanny Niklaus, seit 51 Jahren Mitglied des Frauenchors Götighofen, feiert an dieser Unterhaltung ihr 50jähriges Bühnenjubiläum und sie führt ebenfalls seit 29 Jahren die Regie.
Eine sehr attraktive Tombola, eine Kaffeestube und die Festwirtschaft, die jeweils bereits ab 19 Uhr geöffnet ist, erwartet die Gäste ebenfalls. Die Abendunterhaltungen beginnen um 20 Uhr. Saalöffnung ist bereits um 18.45 Uhr.
Die Aufführungen finden am Samstag, 16. und Mittwoch, 20. Februar in der Hirscheschür Hohentannen; und am Samstag, 23. Februar im Mehrzwecksaal der Schulanlage Erlen statt.
