07. Februar 2008

Beladener defekter Autotransporter stillgelegt

Der Anhängerzug, welcher ein Betriebsgewicht von über 30 Tonnen aufwies, wurde am Mittwoch, 7. Februar 2008, nach der Sichtkontrolle im Schwerverkehrskontrollzentrum einer Bremsprüfung in einer Fachwerkstatt unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass lediglich noch die Lenkachse die erforderliche Bremswirkung aufwies. Zwei der anderen A...

Weiterlesen

Bald im Meisterschaftsfinale?

Nach 2006 und 2007 wäre dies das Dritte in Folge. Bevor es aber soweit ist, muss die Truppe von Trainer Baghdady in den nächsten drei Spielen noch einmal gewinnen. Die starke und kämpferische Teamleistung von vergangenem Mittwoch lässt darauf hoffen, dass die Mannschaft den Sack bereits in der dritten Playoff-Begegnung in Genf zu macht. ...

Weiterlesen

Neues Einkaufscenter

«Überzeugt vom Standort Kreuzlingen» stellte der Amriswiler Immobilieninvestor Hermann Hess beim traditionellen Businesslunch des Kreuzlinger Gewerbevereins seine Pläne für die Wiederbelebung des ehemaligen EPA-Gebäudes vor. «Das Einkaufscenter wird am 9.9.09 eröffnet», kündigt Hermann Hess sehr verbindlich an. Dann wird nicht nu...

Weiterlesen

Rekordjahr für die Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank erlebte im Jahr 2007 das beste Geschäftsjahr seit ihrer Gründung vor 53 Jahren. DIe im vergleichsweise kleine Bank hat von der Surprime-Krise in den Usa profitiert. Viele Kunden haben das Vertrauen in die Grossbanken verloren und «flüchteten» zu kleineren Unternehmen wie der Raiffeisen. Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank Reg...

Weiterlesen

«Die sieben Schöpfungstage»

Die Künstlerin Kundry Niederhauser, sie lebt und arbeitet schon lange Jahre auf dem Seerücken in Fruthwilen, hat Bildern des Werdens und Wachsens nachgespürt und ihnen eine Gestalt gegeben. Daraus entstand ein Zyklus von sieben Aquarellen, bei denen sich Text und Bild immer neu begegnen – «Die sieben Schöpfungstage». Ein grosszügiger Gönn...

Weiterlesen

Für einmal Ritter sein

Wie sich ein Ritter in seinem Helm fühlte, das können interessierte Kinder ab neun Jahren am Mittwoch, 13. Februar 2008, von 14 bis 16 Uhr im Historischen Museum Thurgau erleben. Zusammen mit dem Museumspädagogen Alexander Leumann können sie einmal in einen originalgetreuen Ritterhelm schlüpfen und anschliessend sich selber einen Helm basteln....

Weiterlesen

Trinkwasserverschmutzung

Am späten Mittwochnachmittag, 6. Februar, ist es im Zuge von Reparaturarbeiten in der Abwasserreinigungsanlage Adliswil zu einer Verschmutzung des Trinkwassers durch Brauchwasser (gereinigtes Abwasser) gekommen. Nach der Beurteilung der Lage durch Fachexperten des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL), des Kantonalen Labors, ...

Weiterlesen

«Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land»

Rollstuhlfahrer oder Reisende mit viel Gepäck können ab sofort ihre Fahrt mit dem Regionalzug in der Ostschweiz besser planen. Die Thurbo AG gibt für ihr Streckennetz eine Informationsbroschüre zur Situation auf allen Bahnhöfen heraus. Der Reiseplaner «Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land» enhält detaillierte Informationen über den Zu...

Weiterlesen

Davis Cup: Paarungen ausgelost

Das Eröfnungsspiel am Freitag, 8. Februar in der Bodensee-Arena bestreitet der Schweizer Stéphane Bohli gegen den Polen Dawid Olejniczak um 14 Uhr. Die zweite Paarung am Freitag heisst Stanislas Wawrinka gegen Blazeij Koniusz. Im Doppel werden die Schweizer Ives Allegro und Stanislas Wawrinka gegen die Polen Mariusz Fyrstenberg Tennispartner Marc...

Weiterlesen

Kreuzlinger Panzer bald in Haiti unterwegs

Wie General Dynamics European Land Systems mitteilt, haben die Brasilianische Marine und die Mowag GmbH einen Vertrag über die Lieferung von weiteren fünf PIRANHA IIIC in der amphibischen Version unterzeichnet. Dieser nun abgeschlossene Vertrag ist eine Folgebestellung der Brasilianischen Marine. Bereits 2007 wurden 7 PIRANHA IIIC 8x8 Fahrzeuge b...

Weiterlesen

60 000 Franken für das Musical «Cabaret»

Der Regierungsrat befürwortet das Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich. In seiner Vernehmlassungsantwort zuhanden des Bundes bemängelt er jedoch, dass im vorliegenden Gesetzesentwurf die internationale Dimension weitgehend fehle. Grenzüberschreitende Zusamm...

Weiterlesen

Wieder mehr Arbeitslose im Thurgau

In den Ostschweizer Kantonen hat die Zahl der Arbeitslosen im Januar leicht zugenommen. Eine Ausnahme bildet Graubünden: dort hat sich die Beschäftigungslage dank der guten Tourismus-Wintersaison verbessert. Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen nahm in Graubünden um 259 ab auf 1347. Die Quote ging um 0,3 auf 1,3 Prozent zurück. Als ste...

Weiterlesen

Neue Pumpen eingebaut

Die Pumpen befördern das Wasser in das höher gelegene Reservoir Weissegg. Die Arbeiten gestalteten sich schwierig. Grund für den Eratz der alten Pumpen war die hohe Revisionsbedürftigkeit und damit die hohen Wartungskosten. Die neuen Pumpen sind zudem energietechnisch weit besser, da sie bedeutend weniger Strom verbrauchen. Im Weiteren...

Weiterlesen

Parteipräsident der CVP Schweiz in Aadorf

Der CVP des Bezirks Frauenfeld ist es gelungen, den Parteipräsidenten der CVP Schweiz, Nationalrat Christophe Darbellay, für den Wahlauftakt mit Kandierenden für die Grossratswahlen vom 6. April zu gewinnen. Der öffentliche Anlass findet am Montag, 18. Februar um 19.30 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Aadorf statt. Christophe Darbellay...

Weiterlesen

Abendunterhaltungen in Hohentannen und Erlen

Am 16., 20. und 23. Februar finden die Unterhaltungsabende des Frauenchors Götighofen und des Männerchors Sängerfründ am Buecheberg statt. Zum diesjährigen Liederprogramm unter dem Motto «Mixtour» hat die Dirigentin Daniela Vögeli in kurzer intensiver Probezeit mit den Sängerinnen und Sängern Lieder verschiedenster Stilrichtungen einstudi...

Weiterlesen

Schweizer Gesangfest 2008: Der Countdown läuft

Ein Festspiel, festliche Konzerte, Entspannung, Unterhaltung, Essen, Trinken – sich begegnen und kennen lernen. Das SGF08 in Weinfelden hat alles, was zu einem wirklich guten und grossen Fest gehört. Vom 6. bis 15. Juni treffen sich sangesfreudige Menschen aus allen Landesteilen in der Ostschweiz. Das Herz des Festes liegt mitten im Dorf Weinfel...

Weiterlesen