Sefar eröffnet neuen Hauptsitz
In den nächsten Wochen werden die Räumlichkeiten am neuen Hauptsitz der Division Filtration in Heiden etappenweise bezogen. Entstanden sind moderne und grosszügige Büroflächen samt Sitzungszimmern, Infrastrukturanlagen und Pausenräumen. Sowohl die klaren geometrischen Grundstrukturen des neuen Hauptsitzes, als auch die hohe Transparenz bringen tragende Grundwerte der Sefar nun auch optisch zum Ausdruck.
70 Prozent lokal vergeben
Von der Bausumme von 14 Millionen Franken konnten 70 Prozent an lokale und regionale Unternehmen vergeben werden. Als eigentliche Knacknuss beim Umbau erwies sich, die betrieblichen Abläufe der Gewebekonfektion im bestehenden Gebäudeteil durch die teils immissionsreichen Arbeiten nicht allzu sehr zu stören. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten Liefertermine und Qualität jederzeit sichergestellt werden.
Von 150 auf 200 Mitarbeiter
Im Zuge des Aus- und Umbaus sind 120 Büroarbeitsplätze neu erstellt und eingerichtet worden. Der Mitarbeiterbestand am neuen Hauptsitz wird sich um weitere 50 Personen auf knapp 200 erhöhen. Mit rund 400 Mitarbeitenden am Standort Heiden ist Sefar der grösste Arbeitgeber im Appenzeller Vorderland.
Weiterhin Wachstum
Sefar setzt ihre vor drei Jahren eingeleitete Wachstumsstrategie auch 2006 erfolgreich fort. Der Nettoerlös stieg um 7.7 Prozent auf 345 Millionen Franken, wobei das Wachstum hauptsächlich aus der Division Filtration stammte. Diese konzentrierte sich auf den Ausbau der Marktpräsenz in gezielten Anwendungsmärkten und Regionen, unter anderem durch Akquisitionen in Australien und Kanada.
«Nicht zufrieden stellend»
In der Division Druck standen im vergangenen Jahr die Anpassung der strategischen Ausrichtung und die Neubesetzung der Führungsebene im Zentrum, was das Ergebnis der Gruppe deutlich belastete. Das Betriebsergebnis von 18.7 Millionen Franken ist in den Augen von CEO Christoph Tobler nicht zufrieden stellend.
Ausbau in Thailand
Für 2007 wird wieder mit einem deutlich besseren Resultat gerechnet. In Erwartung anhaltenden Wachstums hat Sefar weiter in den Kapazitätsausbau investiert. Eine neue Weberei wurde im Mai 2007 in Sighisoara, Rumänien, eröffnet. Ende 2007 wird der Ausbau der bestehenden Weberei in Thailand fertig gestellt werden. Zudem hat Sefar im Frühling 2007 mit der Firma Tenyl ein Produktionswerk in Brasilien gekauft.