Rauchgasvergiftung wegen Wohnungsbrand
Kurz nach 18.30 Uhr verlangte die Wohnungsinhaberin am Samstagabend, 31. März 2007, telefonisch nach der Feuerwehr, weil in ihrer Wohnung im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen sei.
Die Feuerwehr Wädenswil rückte mit rund 30 Leuten aus und konnte den Brand innert kurzer Zeit löschen. Der von Rauch, Russ und Wasser entstandene Schaden im Gebäude und am Mobiliar, dürfte rund 100’000 Franken betragen.
Zudem musste die 52-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Spitalpflege gebracht werden. Untersuchungen des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich sind aufgenommen worden. Als Ursache dürfte eine Fahrlässigkeit im Vordergrund stehen.
Für Zürich