Die Spur der Appenzeller Kultur
polizadmin Appenzell Ausserrhoden
Der neue Wanderweg führt von Degersheim quer durchs Appenzellerland bis nach Rheineck – auf 50 Kilometern können Wanderer neben der wunderschönen Landschaft auch 50 Kulturobjekte entdecken, die Einblick in die Kultur des Appenzellerlandes geben soll. Ob Geschichte, Musik, Tierwelt, Persönlichkeiten, Industrie, Handwerk, Brauchtum oder Architektur – alle Gebiete sind auf der Spur vertreten.
Jeder Appenzeller soll einmal kultur-wandern gehen
An der Eröffnung der Kulturspur am vergangenen Samstag, 17. März, in Trogen, verfolgten rund 85 geladene Gäste, unter ihnen auch diverse Regierungsräte, die Vorstellung des Kulturprojektes. «Es war kein ganz leichter Weg», meint Bruno Diebold, Präsident der Appenzell Ausserrhodischen Wanderwege, darum freut er sich um so mehr, dass das Projekt jetzt der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.
Denn für dieselbige ist die Kulturspur natürlich gedacht: Neben Schulklassen und Touristen meint Diebold, dass «jeder Einwohner des Appenzellerlandes die Spur mindestens einmal gewandert sein sollte», weil nachher das Verständnis für die Geschichte der Region noch viel grösser sei. Diebold ist sich sicher, dass jeder auf der Spur noch etwas Neues entdecken kann.
Auch Kultur hat ihren Preis
Doch das rund 150’000 Franken schwere Projekt war nicht unbedingt einfach zu realisieren. Im Jahr 2005 präsentierte die Vereinigung der Wanderwege und der Appenzellerland Tourismus die Idee dem Ausserrhoder Regierungsrat, worauf das Projekt ins laufende Regierungsprogramm aufgenommen wurde – ein grosser Erfolg. So kam auch ein grosser Posten der Finanzen, nämlich rund die Hälfte, vom Kanton. Der Rest wurde aus Stiftungen und von den beiden Initianten selbst getragen.
Stolz auf das Appenzellerland
Diebold ist überzeugt, dass die Kulturspur und die dazugehörige, speziell erstellte Wanderkarte noch rege benutzt werden wird – bereits jetzt, so kurz nach der Eröffnung, sei die Nachfrage gross, «die Leute sind hellbegeistert». Darüber freuen sich die Verantwortlichen und hoffen so auch etwas für das Image der Region zu tun, denn «wir sind wahnsinnig stolz auf das Appenzellerland».
Mehr Informationen zur Kulturspur: Informationsflyer rund um den Wanderweg.
Kulturspur Appenzellerland – Wanderführer und Wanderkarte
Für die Kulturspur wurde auf 136 Seiten ein Wanderführer mit Fotos und Beschreibungen zur Spur zusammengestellt. Er kostet 38 Franken und ist beim Appenzellerland Tourismus AR oder unter www.appenzellerverlag.ch erhältllich.
Ausserdem wurde im Rahmen der Kulturspur erstmals eine Wanderkarte vom gesamten Appenzellerland produziert (Massstab: 1:25’000). Auch diese für 38 Franken ist beimAppenzellerland Tourismus AR oder unter www.appenzellerverlag.ch erhältllich.