Urnäsch prüft Tagesstrukturen
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Schweiz im gesamten Lebens- Arbeits- und Wohnbereich ein bedeutender gesellschaftlicher Wandel vollzogen. Laut Statistik wachsen heute 45 Prozent der Kinder von erwerbstätigen Müttern, deren jüngstes Kind zwischen 7 und 14 Jahren ist, ohne organisierte Betreuung auf. Diese Entwicklung macht auch vor Urnäsch nicht halt. Der Gemeinderat hat deshalb die Schulkommission mit der Bildung einer Arbeitsgruppe und der Erarbeitung eines Projekts beauftragt. Über den Einführungszeitplan der Tagesstrukturen will der Gemeinderat nach Vorliegen des Projektes entscheiden.
Für Appenzell-Ausserrhoden