Ab neuem Schuljahr: Tagesstrukturen

Mit der Umsetzung des Konzeptes «Schulergänzende Tagesstrukturen» möchte der Gemeinderat und die Schulkommission den heutigen gesellschaftlichen Bedürfnissen und Erwartungen Rechnung zu tragen. Folgende Ziele sollen dabei erreicht werden: – Einheitliche Schul- und Betreuungszeiten für alle Lernende vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in Speicher und Speicherschwendi
– Mittagstisch als Angebot für Sekundarschüler
– Fixe Schulzeiten geben Kindern und Eltern Struktur und Sicherheit im Schulalltag
– Eltern können ihren Bedürfnisse entsprechend und mit moderaten Kostenfolgen die Angebote nutzen
– Umfassendes Bildungsangebot in Form von schulischem und sozialem Lernen
– Hausaufgaben und Förderangebote sind in die schulische Zeitstrukur eingebunden

Das Angebot soll ab dem neuen Schuljahr gelten.

Für Appenzell-Ausserrhoden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN