«Wems wohlgfallt...»

Jeweils am letzten Sonntag im April fand im Ausserrhodischen die Landsgemeinde statt, an der über verschiedene Punkte abgestimmt wurde. Im Jahre 1997 wurde dann diese Form der Demokratie durch das Volk an der Urne abgeschafft.

Erinnerungsfeier in Trogen
Nun will ein kleines Organisationskomitee, bestehend aus ehemaligen Befürwortern und Gegnern der Landsgemeinde, zu einer unpolitischen Veranstaltung auf dem Landsgemeindeplatz in Trogen einladen. «Die Landsgemeinde wieder einzuführen – das ist überhaupt nicht unser Ziel. Wir wollen den gesellschaftlichen Teil wieder aufleben lassen», betont Gemeindepräsident Bruno Eigenmann. Es werde auch keine Pseudo-Landsgemeinde durchgeführt, im Sinne von «Wems wohlgfallt, der erhebe seine Hand».

Buntes Programm
Das OK wünscht sich, dass die Ausserrhoder auf altbekannten Wegen nach Trogen wandern, bekannte Gesichter treffen und ein wenig den Erinnerungen der alten Zeiten nachhängen. Das Programm besteht aus Musikstücken der Musikgesellschaft aus Trogen, historischen Steiflichter von Dr. Stefan Sonderegger aus Heiden und Impressionen-Dias. Die Flyer der Veranstaltungen werden zwei Wochen vor dem Anlass an die Haushaltungen verteilt.

In der gedruckten Ausgabe der Herisauer Zeitung/Appenzeller Rundschau, die am 31. Januar erscheinen wird, erhalten Sie noch mehr Hintergrundinformationen zum Thema.

Für Appenzell-Ausserrhoden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN