• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

«20 Jahre Frauenstimmrecht»

AR. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden bewilligt einen Beitrag von 20'000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Aktivitäten rund um das Jubiläum «20 Jahre Frauenstimmrecht».

An der Landsgemeinde von 1989 wurde in Appenzell Ausserrhoden das Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene eingeführt. Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr das 20. Jubiläum dieses historischen Ereignisses. Die Fachstelle Familien und Gleichstellung plant verschiedene Aktivitäten, unter anderem ein Symposium, eine Filmdokumentation sowie die Erarbeitung weiterer Grundlagen zum Thema Frauenstimmrecht.

Aufgrund der Bedeutung für den Kanton und seine Bevölkerung hat der Regierungsrat 20’000 Franken aus dem Lotteriefonds gesprochen. Für die weitere Finanzierung des geplanten Gesamtaufwandes von 42’000 Franken werden Stiftungen und weitere Projektpartner/innen angeschrieben.

Seit der Einführung des Stimm- und Wahlrechtes für Frauen ist die Vertretung der Frauen in politischen Institutionen zwar stetig gestiegen, aber nach wie vor unterdurchschnittlich: Zur Zeit beträgt der Anteil der Frauen im Regierungsrat 14 Prozent (eine Regierungsrätin), im Kantonsrat 26 Prozent und in den Gemeinderäten des Kantons 30 Prozent.

Die Jubiläumsveranstaltungen sollen Frauen und Männer für eine aktive Teilnahme am politischen Geschehen in Appenzell Ausserrhoden sensibilisieren. Die Veranstaltungen richten sich auch speziell an Jugendliche. Die Veranstalterinnen und Veranstalter erhoffen sich ebenso Auswirkungen auf die nächsten Wahlen im Jahr 2011.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 09.02.2009 - 14:10:10