• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

18 Personen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gefahren

Unterengstringen/ZH. Nach dem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Unterengstringen sind am Dienstagabend (6.3.2012) 18 Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch die Ambulanz ins Spital gefahren worden. Das Gebäude ist zurzeit unbewohnbar; der entstandene Schaden wird auf mehrere 10'000 Franken geschätzt.

Um 20.20 Uhr stellte ein Bewohner im Treppenhaus eine starke Rauchentwicklung fest und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehren Ober- und Unterengstringen sowie Weiningen rückten mit einem Grossaufgebot von 46 Personen aus. Sie evakuierten 19 Personen aus dem Gebäude und hatten den in Keller ausgebrochenen Brand rasch unter Kontrolle. Elf Kinder und sieben Erwachsene mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Ambulanz ins Spital gefahren werden. Das betroffene Kellerabteil brannte komplett aus und im ganzen Haus entstanden Russ- und Rauchschäden. Die Schadenhöhe beträgt mehrere 10’000 Franken. Die Wohnungen sind zurzeit nicht bewohnbar, da im gesamten Gebäude die Strom- und Wasserversorgung unterbrochen ist. Die Gemeinde hat die Betroffenen in Ersatzunterkünften untergebracht.

Die Ursache des Feuers ist zurzeit nicht bekannt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.

ZürichZürich / 07.03.2012 - 13:05:26