![](https://www.polizeinews.ch/wp-content/uploads/2020/07/295108-Liestal_kanton_BL_72_VU_divers_Winter_010212_01-994x659.jpg)
15 Verkehrsunfälle innert vier Stunden wegen winterlichen Strassen fordern
Liestal/Diverse Gemeinden/Ganzer Kanton BL. In diversen Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft ereigneten sich in den letzten Stunden, mit Schwergewicht am Dienstag Abend, 31. Januar 2012, mehrere Verkehrsunfälle auf Grund der winterlichen Strassenverhält-nisse. Bei den rund 15 Unfällen wurden insgesamt sieben Personen verletzt, allerdings nie-mand gravierend.
Nachdem es am Dienstag, 31. Januar 2012, tagsüber bei konstant leichtem Schneefall nur wenige Verkehrsunfälle gegeben hatte, ereigneten sich am Abend zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr die Unfälle praktisch im Viertelstunden-Takt. Unfallorte waren Aesch, Arlesheim, Allschwil, Blauen, Bottmingen, Bubendorf, Diegten, Hölstein, Liestal, Lupsingen, Muttenz, Niederdorf, Oberwil und Pratteln. Zudem blieben in Lausen, Oberwil und Bottmingen öffentliche Busse auf ansteigenden Strassen stecken.
In aller Regel verliefen die Verkehrsunfälle glimpflich und endeten in erster Linie mit Sachschaden. Mehrere Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. In Aesch BL kam um 17.35 Uhr ein Personenwagen von der Fahrbahn ab, schlitterte über ein Trottoir und einen Abgang hinunter und prallte nach rund 20 Metern via Wiesland frontal in die Fassade eines Mehrfamilienhauses im „Im Gwidem“. Das ältere Ehepaar im Auto zog sich Prellungen zu und wurde durch die Sanität Käch ins Spital eingeliefert.
In Diegten BL verlor gegen 18.00 Uhr eine 22-jährige Lernfahrerin auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über ihr Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einer Kollision mit einem korrekt entgegen kommenden Lieferwagen kam. Die insgesamt drei involvierten Personen wurden zwecks Kontrolle durch die Sanität Liestal ins Spital überführt.
Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gegen 18.30 Uhr am rutschigen Kurzelängeweg in Allschwil BL wurde ein 41-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Um 19.35 Uhr kollidierten in der Seltisbergerstrasse in Liestal zwei Personenwagen; dabei wurde ein 47-jähriger Autofahrer leicht verletzt.
In Hölstein BL in der Bennwilerstrasse kollidierten innert zwei Stunden gleich zwei Fahrzeuge heftig mit einem Brückengeländer. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch beträchtlicher Sachschaden.
Und am Mittwoch Morgen, 1. Februar 2012, gegen 07.15 Uhr, kam es in der Känerkinderstrasse in Diegten BL zu einem Selbstunfall, bei dem sich ein Personenwagen überschlug und auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand kam. Die 33-jährige Autolenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.
Die Polizei Basel-Landschaft ruft dringend dazu auf, die Fahrweise auch in den kommenden Tagen stets den Witterungsbedingungen anzupassen. Zudem empfiehlt die Polizei Basel-Landschaft unbedingt die Montage von Winterpneus.