
1210 Schülerinnen und Schüler bestanden Aufnahmeprüfung
SG. Ende Februar und Anfang März 2009 fanden die Aufnahmeprüfungen für die Fach- und Wirtschaftsmittelschule sowie für das Gymnasium statt.
Mit 1210 (Vorjahr: 1350) erfolgreichen Schülerinnen und Schülern ist die Zahl der Aufgenommenen gegenüber dem Vorjahr um 11.5 Prozent zurückgegangen, was namentlich mit dem Bevölkerungsrückgang zusammenhängt.
Zu den Prüfungen haben sich 1684 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Davon haben 1210 Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfungen bestanden, was einer Erfolgsquote von 72 Prozent entspricht. Diese Erfolgsquote ist über die Jahre immer ungefähr gleich hoch.
Die Prüfungen ins Gymnasium haben 817 (Vorjahr 832) Schülerinnen und Schüler bestanden. Die Erfolgsquote beläuft sich auf 71.3 Prozent gegenüber 71.8 Prozent im Vorjahr. Der Schülerinnenanteil beträgt 54.1 Prozent gegenüber 55.2 Prozent im Vorjahr. 49 Schülerinnen und Schüler werden prüfungsfrei vom Untergymnasium an der Kantonsschule am Burggraben St.Gallen ins Gymnasium übertreten.
538 Schülerinnen und Schüler haben sich zu den Lehrgängen der Wirtschaftsmittelschule und der Fachmittelschule angemeldet. Davon haben 73.1 Prozent (Vorjahr 72.7 Prozent) die Prüfung bestanden. Der Anteil an Schülerinnen beträgt 66.2 Prozent (Vorjahr 70 Prozent)
Die sechs st.gallischen Mittelschulen werden im kommenden Schuljahr 2009/2010 die folgenden Schülerbestände aufweisen:
– Kantonsschule am Burggraben St.Gallen (inklusive Untergymnasium), 1310
– Kantonsschule Brühl St.Gallen, 510
– Kantonsschule Heerbrugg, 640
– Kantonsschule Sargans, 750
– Kantonsschule Wattwil, 780
– Kantonsschule Wil, 560