Verkehrskontrolle

Kanton St.Gallen: Fünf alkoholisierte Männer aus dem Verkehr gezogen – mehrere Unfälle

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.11.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen zwei fahrunfähige und alkoholisierte Männer angehalten. Drei weitere Männer verursachten alkoholisiert Verkehrsunfälle.

Weiterlesen

Rothrist AG: Lernfahrer (20) rast mit 79 km/h durch 30er-Zone – Regionalpolizei greift ein

Die Regionalpolizei Zofingen hat am Mittwochabend, 12. November 2025, im Innerortsbereich in Rothrist eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde unter anderem ein 20-jähriger Motorradlenker mit Lernfahrausweis mit massiv überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Er war mit netto 79 km/h unterwegs.

Weiterlesen

Dietikon ZH: Fluchtfahrt endet nach Kollisionen – Mazedonier (40) verletzt Polizisten

Am Dienstagabend (11.11.2025) eskalierte in Dietikon eine Fluchtfahrt: Ein Mann kollidierte mit mehreren Polizeifahrzeugen und verletzte bei seiner Festnahme einen Polizisten. Gemäss den Ermittlungen wollten Drogenfahnder der Stadtpolizei Zürich kurz vor 20 Uhr den Mann in einem Personenwagen im Raum Dietikon kontrollieren.

Weiterlesen

Beringen/Thayngen SH: Polizei stoppt Raserin mit 121 km/h – Ausweis vor Ort weg

Am Montagabend (10.11.2025) hat die Schaffhauser Polizei in Beringen und in Thayngen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Es resultierten mehrere Verzeigungen und sogar eine Direktabnahme eines Führerausweises auf einer Kontrollstelle.

Weiterlesen

Kanton AR: 80 Autos bei Lichtkontrollen mit defekter Beleuchtung gestoppt

Vergangene Woche führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz, Experten des Strassenverkehrsamtes AR und örtlichen Garagisten in Hundwil, Gais und Heiden Lichtkontrollen durch. Während den drei Verkehrskontrollen überprüfte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gemeinsam mit der TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden, Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes AR und Vertretern des örtlichen Autogewerbes an jedem Kontrollort über hundert Fahrzeuge.

Weiterlesen

Weinfelden TG: Slowenischer Raser flüchtet vor Polizei – fahrunfähig gestoppt & festgenommen

Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Landespolizei kontrolliert Fahrzeugbeleuchtung zusammen mit TCS

Am Dienstag wird die Landespolizei in Zusammenarbeit mit dem TCS und einem Liechtensteiner Garagenbetrieb eine Lichtkontrolle bei Fahrzeugen durchführen. Dabei sollen die Verkehrsteilnehmenden sensibilisiert werden, damit sie ein Augenmerk auf funktionierende Lichter an ihren Fahrzeugen legen.

Weiterlesen

Bonau TG: Autofahrer mit 0.71 mg/l Alkohol gestoppt – Ausweis weg

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Bonau einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte gegen 1.30 Uhr an der Hauptstrasse einen Autofahrer.

Weiterlesen

Wileroltigen BE: Polizei stoppt 66 Autos – sieben Anzeigen, ein Fahrzeug sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Rastplatz an der Autobahn A1 bei Wileroltigen gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuglenkende angezeigt und ein Fahrzeug sichergestellt.

Weiterlesen

Moleno TI: Duo flüchtet mit gestohlenem Wagen – Polizei stoppt Marokkaner (18) & Algerier (18)

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass es heute kurz vor 19.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz kam, bei dem zwei Personen festgenommen wurden. Der Einsatz erfolgte nach der Meldung über einen Autodiebstahl in Viganello, woraufhin die Kantonspolizei eine koordinierte Fahndung einleitete.

Weiterlesen

Kappel SO: 19-Jähriger rast mit 129 km/h durch 50er-Zone – angezeigt

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Freitag, 7. November 2025, auf der Mittelgäustrasse in Kappel ein Auto mit 129 km/h gemessen. Erlaubt sind auf diesem Streckenabschnitt 50 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Tessin TI: Polizei kündigt neue Radarstandorte an – Tempokontrollen ab 10. November

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen in der Woche vom 10. bis 16. November 2025 neue Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel der Aktion ist die Unfallprävention – überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen mit teils gravierenden Folgen.

Weiterlesen

Baar ZG: Polizei kontrolliert Sichtbarkeit – viele Zweiradfahrer ohne Licht unterwegs

Wer im Strassenverkehr gut sichtbar ist, reduziert das Risiko von Unfällen deutlich. Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen reflektierende Kleidung und Ausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. In Zusammenarbeit mit dem TCS hat die Zuger Polizei am nationalen "Tag des Lichts" eine Beleuchtungskontrolle durchgeführt und rund 130 Zweiradlenkende sowie Fussgänger sensibilisiert.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fünf Fahrunfähige gestoppt – Ausweise abgenommen, Anzeigen folgen

Zwischen Donnerstag und Freitag (07.11.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Personen angehalten. Den vier Männern und der Frau wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Granges-Paccot FR: Fahren ohne Ausweis und unter Drogen – Polizei stoppt zwei Fahrer

Zwei Automobilisten wurden kontrolliert, als sie ohne gültigen Führerausweis und unter dem mutmasslichen Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Ihre Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, und sie werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Weiterlesen

Stadt Zug: Alkoholisierter Fahrer (30) und Drogenlenkerin (24) aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag (2. November 2025) an der Chollerstrasse in der Stadt Zug stellten die Einsatzkräfte bei einer 24-jährigen Autofahrerin Drogensymptome fest. Da der durchgeführte Drogenschnelltest positiv reagierte, musste die Lenkerin im Spital eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Lenker mit über 0.9 Promille gestoppt – Polizei zieht Führerausweis ein

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zogen in der Nacht auf Montag in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Um zirka 00.45 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Zeughausstrasse einen Autofahrer.

Weiterlesen

Appenzell AR: Polizei kontrolliert Schulwege – drei Jugendliche ohne Fahrberechtigung

In der letzten Woche hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt. Während der Grossteil vorschriftsgemäss unterwegs war, lenkten drei Jugendliche Leichtmotorfahrräder und E-Scooter ohne Fahrberechtigung.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Massive Umbauten – Mofa mit satten 120 km/h auf dem Tacho

Nein, wir machen keine Jagd auf Mofas aber DAS konnten wir nicht ignorieren! Unsere Patrouille staunte nicht schlecht, als sie dieses frisierte Mofa kontrollierte: Rennmotor, Spezialteile, kein Versicherungsschutz und satte 120 km/h auf dem Tacho.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Fahrunfähig am Steuer – Blut- und Urinprobe bei 48-Jährigem angeordnet

Gegen Mitternacht beurteilten Einsatzkräfte bei einer Verkehrskontrolle an der Pfaffenholzstrasse in Frauenfeld einen Autofahrer als fahrunfähig. Der 48-Jährige gab an, zuvor Alkohol konsumiert zu haben.

Weiterlesen

Tuggen SZ: Raser flieht vor Polizei – Kapo findet verlassenes Auto (Zeugenaufruf)

Eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstagabend, 30. Oktober 2025, in Tuggen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Um zirka 21:40 Uhr fuhr ein Kleinwagen mit Schwyzer Kontrollschildern an die Kontrollstelle.

Weiterlesen

St. Gallen: Kantonspolizei mit Radar-Einsatz am Wochenende – Standorte online abrufbar

Das Wochenende bedeutet für viele Entspannung – für die Polizei bedeutet es Einsatz. Die Kantonspolizei St. Gallen sorgt mit Radarkontrollen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung, damit alle Verkehrsteilnehmenden ihre freien Tage unbeschwert geniessen können.

Weiterlesen

Belp BE: Fahrer durchbricht Polizeisperre – wilde Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Am frühen Mittwochmorgen hat sich in Steffisburg und in Münsingen ein Autolenker mit gestohlenen Kontrollschildern mehrmals einer Polizeikontrolle entzogen und dabei auch eine Polizeisperre durchbrochen. Der Mann konnte schliesslich nach einer längeren Flucht mit massiv überhöhten Geschwindigkeiten in Belp angehalten werden. Ermittlungen wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Zürich ZH: E-Trottinett mit 110 km/h flüchtet vor Polizei – Crash mit Tram beendet Fahrt

Am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, entzog sich im Kreis 4 ein E-Trottinett-Lenker mit seinem viel zu schnellen Fahrzeug einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete in einer Streifkollision mit einem Tram. Die Stadtpolizei Zürich stellte das E-Trottinett sicher – der Lenker wird verzeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei zieht sechs alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (25.10.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sechs fahrunfähige oder alkoholisierte Fahrzeulenker angehalten. Den sechs Männern wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, gesperrt oder er war bereits aberkannt. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Weinfelden TG: 30-Jähriger fährt betrunken durch die Stadt – Führerausweis weg

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach 3 Uhr an der Tellstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Ebikon LU: Polizei jagt Flüchtigen über A14 – Crash vor Rathausentunnel

Am Freitagnachmittag (24. Oktober 2025, kurz nach 14:30 Uhr) wollte eine Patrouille der Zuger Polizei einen Autofahrer kontrollieren. Der Lenker entzog sich jedoch der Kontrolle und flüchtete auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Polizei kündigt Radarkontrollen für Woche 44 in ganzen Kanton an

Die Polizei des Kantons Tessin führt in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien vom 27. bis 31. Oktober 2025 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Prävention schwerer Unfälle.

Weiterlesen

Luzern: 12 Anzeigen und 200 Bussen bei Schulwegkontrollen – Raserdelikt inklusive

Am Freitagvormittag hat die Luzerner Polizei an diversen Standorten im ganzen Kantonsgebiet Schulweg- und Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen kam es zu zwölf Anzeigen und rund 200 Ordnungsbussen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: 32-jähriger Türke flüchtet mit Vollgas – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (23.10.2025) kurz vor Mitternacht hat ein Autofahrer an der Zürcher Strasse vor einer Polizeikontrolle gewendet und ist mit überhöhter Geschwindigkeit davongefahren. Das Auto sowie der mutmassliche Fahrer konnten wenig später ausserhalb der Stadt angehalten werden.

Weiterlesen

Uster ZH: Polizei misst 402 Tempoverstösse in Riedikon – Spitze bei 50 km/h statt 30

Nach Meldungen über überhöhte Geschwindigkeit in Riedikon führte die Stadtpolizei Uster am vergangenen Sonntag eine gezielte Geschwindigkeitskontrolle im Innerortsbereich durch. Am 19. Oktober 2025 führte die Stadtpolizei Uster bei trockenen und teilweise sonnigen Bedingungen eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Riedikerstrasse in Riedikon durch.

Weiterlesen

Sitten VS: Kapo sichert Rallye du Valais – gezielte Kontrollen entlang der Rennstrecke

Anlässlich der Rallye International du Valais verstärkt die Kantonspolizei Wallis ihre Präsenz, um die Sicherheit sowohl auf den Strassen als auch entlang der Rennstrecke zu gewährleisten. Dieses traditionsreiche Herbstevent zieht jedes Jahr zahlreiche Motorsportbegeisterte sowie renommierte Fahrer und Beifahrer an. Damit die Veranstaltung ein voller Erfolg bleibt, steht die Sicherheit an oberster Stelle.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Zwei Chauffeure alkoholisiert gestoppt – Weiterfahrt auf A2 untersagt

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld wurde gestern Montag, 20. Oktober 2025, kurz nach 17.00 Uhr, ein Sattelmotorfahrzeug mit ungarischen Kontrollschildern angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnten beim Fahrzeuglenker, einem serbischen Staatsangehörigen, Atemalkoholsymptome festgestellt werden.

Weiterlesen

Wolhusen LU: Holzregale auf Beifahrersitz blockieren Sicht – Polizei stoppt Transport

Am Samstagmorgen (18. Oktober 2025, ca. 10:20 Uhr) kontrollierte die Luzerner Polizei in Wolhusen einen Autofahrer. Dieser hatte sein Fahrzeug mit Holzregalen auf dem Beifahrersitz so beladen, dass die Sicht aus dem rechten Seitenfenster vollständig verdeckt war.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fünf fahrunfähige Lenker gestoppt – zwei Unfälle, hoher Sachschaden

In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (19.10.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei von ihnen hatten Verkehrsunfälle verursacht.

Weiterlesen

Tessin: Polizei plant in Woche 43 zahlreiche mobile und semi-stationäre Radarkontrollen

Die Kantonspolizei Tessin und mehrere Gemeindepolizeien führen in der Woche 43 vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei erinnert daran, dass überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle ist und ruft alle Verkehrsteilnehmenden auf, die Tempolimiten einzuhalten.

Weiterlesen

Basel BS: Rollerfahrer flüchten vor Polizei – Crash mit Lieferwagen, zwei Verletzte

Am gestrigen Freitagmittag entzogen sich zwei Personen auf einem Motorroller einer Polizeikontrolle. Die anschliessende Verfolgungsfahrt endete in einem Verkehrsunfall, bei dem beide Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Polizei mahnt bei nasser Witterung zur Vorsicht – neue Radarkontrollen

Der Herbst zeigt sich bunt und feucht. Bleibt trotzdem – und vor allem auf nassen Strassen – aufmerksam im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 25- und 26-Jähriger betrunken am Steuer – Weiterfahrt gestoppt

Am Donnerstagabend, kurz vor 19.00 Uhr, wurde durch die Stadtpolizei Winterthur eine Fahrzeugkontrolle an der Tösstalstrasse durchgeführt. Dabei konnte ein 26-jähriger Autolenker angehalten werden, der unter Alkoholeinfluss stand.

Weiterlesen

Empfehlungen