Technische Kontrolle

Kanton AR: 80 Autos bei Lichtkontrollen mit defekter Beleuchtung gestoppt

Vergangene Woche führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz, Experten des Strassenverkehrsamtes AR und örtlichen Garagisten in Hundwil, Gais und Heiden Lichtkontrollen durch. Während den drei Verkehrskontrollen überprüfte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gemeinsam mit der TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden, Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes AR und Vertretern des örtlichen Autogewerbes an jedem Kontrollort über hundert Fahrzeuge.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Landespolizei kontrolliert Fahrzeugbeleuchtung zusammen mit TCS

Am Dienstag wird die Landespolizei in Zusammenarbeit mit dem TCS und einem Liechtensteiner Garagenbetrieb eine Lichtkontrolle bei Fahrzeugen durchführen. Dabei sollen die Verkehrsteilnehmenden sensibilisiert werden, damit sie ein Augenmerk auf funktionierende Lichter an ihren Fahrzeugen legen.

Weiterlesen

Wileroltigen BE: Polizei stoppt 66 Autos – sieben Anzeigen, ein Fahrzeug sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem Rastplatz an der Autobahn A1 bei Wileroltigen gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuglenkende angezeigt und ein Fahrzeug sichergestellt.

Weiterlesen

Baar ZG: Polizei kontrolliert Sichtbarkeit – viele Zweiradfahrer ohne Licht unterwegs

Wer im Strassenverkehr gut sichtbar ist, reduziert das Risiko von Unfällen deutlich. Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen reflektierende Kleidung und Ausrüstung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit. In Zusammenarbeit mit dem TCS hat die Zuger Polizei am nationalen "Tag des Lichts" eine Beleuchtungskontrolle durchgeführt und rund 130 Zweiradlenkende sowie Fussgänger sensibilisiert.

Weiterlesen

Appenzell AR: Polizei kontrolliert Schulwege – drei Jugendliche ohne Fahrberechtigung

In der letzten Woche hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt. Während der Grossteil vorschriftsgemäss unterwegs war, lenkten drei Jugendliche Leichtmotorfahrräder und E-Scooter ohne Fahrberechtigung.

Weiterlesen

Zürich ZH: E-Trottinett mit 110 km/h flüchtet vor Polizei – Crash mit Tram beendet Fahrt

Am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, entzog sich im Kreis 4 ein E-Trottinett-Lenker mit seinem viel zu schnellen Fahrzeug einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete in einer Streifkollision mit einem Tram. Die Stadtpolizei Zürich stellte das E-Trottinett sicher – der Lenker wird verzeigt.

Weiterlesen

Schweiz: Nationalstrassen top in Schuss – ASTRA meldet 91 Prozent in gutem Zustand

Die Schweizer Nationalstrassen sind in gutem Zustand – und das soll so bleiben. Laut dem neuen Netzzustandsbericht des ASTRA befinden sich 91 Prozent aller Anlagen in gutem oder sehr gutem Zustand. Damit das so bleibt, hat das ASTRA 2024 rund 1,7 Milliarden Franken in den Unterhalt investiert. Da viele Anlagen älter werden und der Verkehr weiter zunimmt, wird der Unterhalt in Zukunft noch wichtiger.

Weiterlesen

Thun BE: Verkehrskontrollen – 16 Lenker angezeigt, sieben Fahrzeuge sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht von Freitag, 3. Oktober 2025, auf Samstag in der Stadt und Region Thun gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. 16 Lenker wurden angezeigt, sieben Fahrzeuge sichergestellt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt Mann mit frisiertem E-Trottinett – bis 70 km/h möglich

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) stoppte die Stadtpolizei St.Gallen auf der Moosstrasse einen 59-jährigen Mann mit einem unzulässigen E-Trottinett. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, da es deutlich schneller als erlaubt unterwegs war.

Weiterlesen

Schweiz: TCS warnt vor gefährlichen Kindersitzen – akute Verletzungsgefahr

Im Rahmen des Kindersitztests des Touring Club Schweiz sind die Modelle Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 durchgefallen. Obwohl diese Modelle zwar die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit in Europa verkauft werden dürfen, haben die vom TCS durchgeführten Crashtests jedoch eine grosse Gefahr aufgezeigt. TCS-Tests sind anspruchsvoller als die Zulassungsnormen. Bei den Tests wurde festgestellt, dass sich die Sitzschalen von der Basisstation lösen können, wenn Kinder rückwärtsgerichtet angeschnallt sind. In einem solchen Fall werden Sitz und Kind durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert, was ein hohes Verletzungsrisiko für das Kind mit sich bringt.

Weiterlesen

Thal SG: Illegale Fahrzeugumbauten und Lärm – acht Anzeigen bei technischer Kontrolle

Am Samstag (03.05.2025), zwischen 10 Uhr und 17 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem Strassenverkehrsamt St.Gallen in Thal eine technische Verkehrskontrolle durchgeführt. Acht Verkehrsteilnehmende wurden zur Anzeige gebracht. Ein Auto wurde stillgelegt.

Weiterlesen

Thal SG: Technische Verkehrskontrolle – zwei Autos stillgelegt

Am Freitagabend (20.09.2024), in der Zeit zwischen 17 Uhr und Mitternacht, haben Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen und eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen mit einem Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes St.Gallen in Thal technische Verkehrskontrollen durchgeführt. Acht Verkehrsteilnehmende mussten zur Anzeige gebracht werden, wobei zwei Autos stillgelegt wurden.

Weiterlesen

Bezirk Dielsdorf: Technische Kontrolle durchgeführt - 150 Fahrzeuge geprüft

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich am Freitag (17.08.2018) im Bezirk Dielsdorf eine Spezialkontrolle durchgeführt. Während mehreren Stunden wurden rund 150 Fahrzeuge auf deren technischen Zustand überprüft.

Weiterlesen

Empfehlungen